Ron Arad

Artikel zu: Ron Arad

stern Logo

Alberto Alessi "Es gab sogar einen Alessi-Vibrator"

Der italienische Betrieb Alessi, einst Spezialist für edle Küchen-Accessoires, bietet heute fast alles an. Firmenchef Alberto Alessi über bunte Stücke, faule Designer und seinen harten Vater.
stern Logo

Nahost Unmut über Gefangenenaustausch

Im Nahen Osten werden seit langem wieder Gefangene ausgetauscht. Zwei israelische Soldaten gegen den Terroristen Samir Kuntar. Allerdings weiß niemand, ob die Israelis noch leben. Und Gilad Shalit, dessen Entführung den Libanon-Krieg ausgelöst hatte, ist nicht einmal Teil des umstrittenen Handels.
stern Logo

Israel Verschleppte Soldaten vermutlich tot

Die von der libanesischen Hisbollah verschleppten israelischen Soldaten sind höchstwahrscheinlich nicht mehr am Leben. Dies erklärte Israels Ministerpräsident Ehud Olmert. Die Entführung der beiden Soldaten hatte vor zwei Jahren zum Libanonkrieg geführt.
stern Logo

Gefangenenaustausch Geheimhaltung gehört zum Geschäft

Beim bevorstehenden israelisch-arabischen Gefangenenaustausch haben die Deutschen zwischen der libanesischen Hisbollah, Iran und Israel vermittelt. Erfahrung im komplizierten Interessengeflecht des Nahen Ostens haben deutsche Experten schon lange.
stern Logo

Israel "Wenn Du heimkommst..."

Von Ron Arad fehlt jede Spur, nachdem er 1989 ein letztes Lebenszeichen geben konnte. Sein Kampfjet ging 1986 über Libanon nieder. Neue Hinweise auf seinen Verbleib erhofft sich Israel nun vom vereinbarten Gefangenenaustausch mit der Hisbollah.