Ruhollah Khomeini

Artikel zu: Ruhollah Khomeini

stern Logo

Proteste im Iran Wenn das Volk die Führer zerfetzt

Sie zerreißen Bilder der geistlichen Führung und trampeln auf den Fetzen herum. Während das Regime im Iran den "Atomstaat" feiert, ist es auf den Straßen am Jahrestag der Revolution zu heftigen Protesten gekommen. Die Staatsgewalt schlug in gewohnter Manier zurück.
stern Logo

Botschaftsbesetzung Sturm auf den "Satan"

Die Aufnahme des Schahs durch die USA vor 25 Jahren hatte iranische Studenten dermaßen provoziert, dass sie spontan die amerikanische Botschaft in Teheran besetzten. Der "Kamikaze-Akt" gilt als Anfang der islamischen Bewegung.
stern Logo

Iran Wie Khomeini die Macht und die Massen eroberte

Schah Reza Pahlavi ahnte wohl, dass er am 16. Januar 1979 Teheran für immer verlassen würde. Als Ajatollah Khomeini Tage später aus dem Exil heimkehrte, stand der Sieg der islamischen Revolution fest.
stern Logo

Gesellschaft Khomeinis Erben und der Frust der Jugend

Über 75 Prozent der Bevölkerung von fast 68 Millionen Iranern waren vor 25 Jahren entweder noch gar nicht geboren oder Kleinkinder. Reformer und Studenten fordern ein Referendum, in dem die Generation, die nach der Revolution heranwuchs, entscheiden soll, was sie will.