Vergangene Woche wurde in Belarus offenbar ein russisches Aufklärungsflugzeug beschädigt. Eine belarussische Partisanengruppe reklamiert die Tat für sich. Nun veröffentlichten sie Videos, die erklären könnten, wie sie dabei vorgegangen sind.
Die A-12 erreichte dreifache Schallgeschwindigkeit und flog unglaublich hoch. Geflogen wurde sie von CIA-Piloten, erprobt wurde sie in der Area 51. Die A-12 sollte die UdSSR ausspionieren. Doch die sowjetischen Abwehrraketen setzten den Super-Jet schachmatt.
Ein russisches Spionageflugzeug ist für knapp eine Minute über der Ostsee in den Nato-Luftraum eingedrungen. Jagdflugzeuge fingen es über Estland ab und zwangen das Aufklärungsflugzeug zur Umkehr.
Eine Lookheed U-2 Dragon Lady ließ die Software der Luftüberwachung in Kalifornien abstürzen. Hunderte von Flugzeugen konnten stundenlang nicht abheben oder landen.
Die "Washington Post" berichtet, dass die USA in den vergangenen Monaten mehrfach mit unbemannten Spionageflugzeugen im Iran nach nuklearen Aktivitäten gesucht haben. Die Einwohner hielten die "Drohnen" für Ufos.