Griechenland wählt, und Pessimisten befürchten Weimarer Verhältnisse: Neonazis, Populisten und Altparteien werden ins Parlament ziehen. Visionäre sind sie alle - aber gebraucht wird ein Hausmeister.
Die Chefs amerikanischer Großbanken haben ihre Geschäftspraktiken und hohen Bonuszahlungen vor dem vom US-Kongress eingesetzten Untersuchungsausschuss zu den Ursachen der Finanzkrise verteidigt.
Ein hoher Manager der Investmentbank Morgan Stanley arbeitete im Wahlkampf bei der CDU als Spendensammler. Alles rein privat. Zugleich gibt es Vorwürfe wegen Aufträgen der Deutschen Bahn an Morgan Stanley.
Saddam Hussein handelte mit Tausenden von Firmen und schmuggelte Öl. Für seine legalen Exporte verlangte er überhöhte Preise, für seine Importe ordentlich Schmiergeld. Im UN-Sicherheitsrat wusste man offenbar davon.