Schon der Beginn der syrischen Friedensgespräche zeigt, wie schwierig eine Einigung zwischen den Bürgerkriegsparteien werden wird. Die Stimmung im Konferenzsaal wird als aggressiv beschrieben.
Der russische Vorschlag, Assads Chemiewaffen unter internationale Kontrolle zu stellen, trifft nun auch in Syrien auf Zustimmung. Der Grund dafür dürfte der syrischen Opposition gar nicht gefallen.
Im Ringen um die Zukunft Syriens sendet die EU ein Zeichen zur Unterstützung der Gegner von Präsident Baschar al Assad: Die EU-Außenminister beschlossen die Lockerung des Ölembargos.