Verbraucherschutzbehörde

Artikel zu: Verbraucherschutzbehörde

Das Logo von Shein

EU-Verbraucherschützer werfen Online-Händler Shein Verstoß gegen EU-Recht vor

Der Billig-Händler Shein verstößt nach Einschätzung der europäischen Verbraucherschutzbehörden in zahlreichen Fällen gegen die EU-Regeln für Online-Marktplätze. Unter anderem täusche Shein seine Kundinnen und Kunden mit falschen Rabatten und irreführenden Angaben zur Rückgabe von Produkten, teilte die EU-Kommission am Montag mit. Die Ermittlungen gegen den Online-Händler laufen demnach weiter.
Das Logo von Shein

Europäische Verbraucherschützer gehen gegen Onlinehändler Shein vor

Wegen sich häufender Beschwerden über mangelhafte Produkte gehen die europäischen Verbraucherschutzbehörden verschärft gegen den Online-Händler Shein vor. Die EU-Kommission kündigte am Mittwoch ein gemeinsames Verfahren der Behörden in den 27 EU-Staaten an. Brüssel brachte zudem verschärfte Kontrollen von Paketen durch den Zoll und eine Gebühr für Sendungen aus Drittstaaten ins Spiel, die direkt an Verbraucherinnen und Verbraucher gehen. US-Präsident Donald Trump geht derweil hart gegen alle Einfuhren aus China vor.