Feierlicher Empfang: Ein Mitglied der Ehrengarde der chinesischen Volksbefreiungsarmee hält bei der Begrüßungszeremonie für Spaniens König Felipe VI und Königin Letizia vor der Großen Halle des Volkes in Peking eine Fahne.
Über einen Staatssender Chinas wurde einem Medienbericht zufolge eine Dokumentation über die Volksbefreiungsarmee veröffentlicht, in der deren Bereitschaft für einen Einmarsch in Taiwan gezeigt wird. Mehrere Soldaten seien zu sehen, die bereit wären, im Kampf gegen den Feind ihr Leben zu opfern.
Zhou Bo ist Oberst a. D. der Volksbefreiungsarmee. Im Gespräch mit dem stern bestreitet er die Kriegsgefahr um Taiwan, spricht über die Freundschaft zu Russland und erklärt, warum die USA und auch die NATO die größten Nutznießer des Krieges seien.
Inmitten der Spannungen zwischen China und Taiwan sind chinesische Kampfflugzeuge bei einer Übung in den Luftraum des Inselstaates eingedrungen. Die Volksbefreiungsarmee sieht darin eine Antwort auf die "Provokationen der USA".
Von Deeskalation keine Spur: Eigentlich sollten Chinas Manöver um Taiwan am Sonntag enden, doch die Volksbefreiungsarmee lässt die Übungen weiterlaufen – und erhöht den Druck auf die USA und Taiwan.