Volksinitiative

Artikel zu: Volksinitiative

Pult in Schule

Volksinitiative gegen Gendern in Schulen und Behörden in Niedersachsen gescheitert

Eine Volksinitiative gegen das sogenannte Gendern in der amtlichen Kommunikation von Schulen und Behörden ist in Niedersachsen an fehlenden Unterschriften gescheitert. Die Initiatoren hätten innerhalb der einjährigen Frist nur 21.665 gültige Unterschriften von Wahlberechtigten eingereicht, teilte der niedersächsische Wahlleiter am Donnerstag in Hannover mit. Das war weniger als ein Drittel der 70.000 Unterschriften, die laut Landesvolksabstimmungsgesetz nötig gewesen wären.
Bewohner in Neapel hängen mit Lebensmitteln gefüllte Brotkörbe aus ihren Fenstern.

Corona-Krise in Italien Tolle Geste: Neapolitaner hängen gefüllte Brotkörbe für Bedürftige aus dem Fenster





"Ich zeige euch, wozu wir in Neapel in der Lage sind."


Der italienische Musiker Lucariello teilt Videos einer neuen Volksinitiative auf Facebook.


Bewohner der süditalienischen Stadt hängen mit Lebensmitteln gefüllte Brotkörbe aus ihren Fenstern, um Bedürftige während der Coronakrise zu unterstützen.


Das Motto heißt: Wer geben kann, der gibt – wer nicht, der nimmt.


"Wir können alle mitmachen. Das hier ist ein Brotkorb, aber ein Plastikeimer geht auch, wenn ihr in einer stark befahrenen Straße wohnt."


Durch den beinahe kompletten Stopp der Wirtschaft haben Millionen Menschen kein Einkommen mehr. Nach vermehrten Plünderungen wegen zunehmender Geldnöte wurden auf Sizilien bewaffnete Polizisten vor Supermärkten postiert.


Ministerpräsident Giuseppe Conte kündigt zwar an, 400 Millionen Euro in Form von 25-Euro-Bons für Lebensmittel und Medikamente auszuteilen – trotzdem ist die Volksinitiative für Bedürftige eine zusätzliche und schnelle Hilfe. 


"Während wir auf staatliche Hilfe warten, ist es wichtig, den Menschen eine Hand zu reichen, die sich ihre tägliche Mahlzeit nicht leisten können."
Alex Kack kann sich das Lachen während einer Stadtratssitzung in Tucson einfach nicht verkneifen

#GreenShirtGuy Mann lacht herzhaft über radikale Trump-Anhängerin und wird zum Internet-Hit

Alex Kack kann sich das Lachen einfach nicht verkneifen – und dafür ist der Amerikaner unter Twitter-Nutzern nun ein Star.


Während einer Stadtratssitzung in Tucson, Arizona, protestieren zwei Anhänger des US-Präsidenten gegen eine Volksinitiative, die die Stadt zur "Sanctuary City" machen würde.


"Sanctury Cities" sind sogenannte Zufluchtsstädte: Hier gehen die Beamten nicht gegen illegale Immigranten vor.


"Respektiert unsere Gesetze! Respektiert unsere Gesetze!"


Der 28-Jährige mit dem grünen Shirt inspiriert zu dem Hashtag: #GreenShirtGuy, der mittlerweile viral gegangen ist. 


"Manche Helden tragen keinen Umhang."


"Ich will mit Green Shirt Guy befreundet sein!“


"Green Shirt Guy hält die Stimmung des Jahres fest."


"Das gibt mir Lebenskraft. #GreenShirtGuy ist jeder, der ein Gehirn hat."


Gegenüber "Mashable" erklärt Kack seinen Lachanfall so:


"Wer hat die Zeit, in die Öffentlichkeit zu treten, nur um und Hass und Negativität zu schüren? Im Ernst: Was ist diesen Leuten passiert, dass sie so lächerlich und hasserfüllt sind?"


Ob grüne Hemden nun ein neues Symbol im Protest gegen Donald Trumps Politik werden?
stern Logo

Volksinitiative Schweizer wollen Wehrpflicht behalten

Das Votum ist eindeutig: Mehr als 70 Prozent der Schweizer sprechen sich in einer Volksinitiative gegen die Abschaffung der Wehrpflicht aus. Männer zwischen 18 und 32 müssen so auch künftig zur Armee.