Video
Neuwahl in Griechenland: Mitsotakis und seine Unterstützer setzen auf absolute Mehrheit
STORY: In Griechenland setzt Ministerpräsident Kyriakos Mitsotakis bei der Neuwahl am Sonntag darauf, wie bisher mit seiner Partei Nea Demokratia (ND) alleine eine Regierung bilden zu können. Am Freitag absolvierte er seinen finalen Wahlkampfauftritt hier in Athen. Nikoletta Leventi, Geschäftsfrau "Ich erwarte einen starken Sieg seiner Partei und ich hoffe, dass sie allein regieren können wird, damit wir die ernsten Probleme des Landes mit Stabilität und Gewissheit angehen können." Haroula, Rentnerin "Ich erwarte, dass er seinen Worten Taten folgen lässt, damit Griechenland vorankommt." Panagiotis Leventakis, Rentner "Ich will eine starke Mehrheitsregierung, wir müssen mit den Reformen weier machen." Bei der Wahl Ende Mai hatte der konservative Politiker zwar klar gesiegt, war aber der Aufforderung zur Bildung einer Koalitionsregierung nicht nachgekommen. Seitdem regiert in Griechenland eine Übergangsregierung. Bei der Wahl am Sonntag gilt im Gegensatz zum Urnengang im Mai wieder ein Bonussystem, das der stärksten Partei zu Extrasitzen im Parlament verhelfen wird. Ende Mai war die Nea Demokratia von Mitsotakis auf 40,8 Prozent der Stimmen gekommen. Dahinter folgte die linke Syriza von Ex-Regierungschef Alexis Tsipras mit 20,1 Prozent. Die sozialdemokratische Pasok kam 11,6 Prozent.