Abschied Künast ist nicht länger Ministerin

Bundespräsident Horst Köhler hat Verbraucherschutzministerin Renate Künast am Dienstag offiziell aus ihrem Amt verabschiedet. Er überreichte der 49 Jahre alten Grünen-Politikerin in Berlin die Entlassungsurkunde. Der Bundespräsident dankte Künast dabei für ihre Arbeit. Die formale Entlassung fand in lockerer Atmosphäre im Gästehaus des Bundespräsidenten statt. "Wir wissen ja, warum wir hier sind", sagte Köhler. Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) legte seinen Arm um die Schulter von Künast.
In der vergangenen Woche war Künast zu einer der beiden Grünen- Fraktionsvorsitzenden im Bundestag gewählt worden. Daraufhin hatte sie ihren Rücktritt als Ministerin angekündigt. Künast stand seit Januar 2001 an der Spitze des Ministeriums für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft, das damals neu zugeschnitten worden war. Bis zum Ende der Amtszeit der rot-grünen Bundesregierung übernimmt Umweltminister Jürgen Trittin (Grüne) ihren Posten mit. Das hatte Schröder zuvor entschieden.
Die Geschäftsordnung der Bundesregierung sieht eine formale Vertretung nur für vorübergehende Abwesenheiten eines Ministers vor. Das war bei Künast bisher die Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit, Heidemarie Wieczorek-Zeul (SPD). Die Grünen hatten sich allerdings dafür ausgesprochen, dass Trittin bis zum Ende der der rot-grünen Regierungszeit das Ressort von Künast mit übernimmt.
DPA
DPA