Ablenkungsmanöver

Artikel zu: Ablenkungsmanöver

Video: Johnson will alle Covidmaßnahmen aufheben

Video Johnson will alle Covidmaßnahmen aufheben

Der britische Premierminister Boris Johnson hat am Montag angekündigt, er werde alle Beschränkungen in Bezug auf das Coronavirus in England aufheben. Dies soll sich auch auf die verpflichtende Selbstisolierung von Menschen beziehen, die positiv auf COVID-19 getestet wurden. Die Bereitstellung kostenloser Tests soll aufgehoben werden. Einige Wissenschaftler sowie politische Gegner Johnsons sehen die Entscheidung mit Skepsis. Johnsons Plan, ein Leben mit dem Virus zu ermöglichen, weckt bei vielen die Befürchtung, dass ein Einstellen der Maßnahmen verfrüht ist und das Land damit anfällig für neue Virusvarianten gemacht wird. Für viele Abgeordnete von Johnsons konservativer Partei hat die Aufhebung der gesetzlichen Beschränkungen allerdings eine hohe Priorität. Kritiker Johnsons vermuten, jetzt die Covidmaßnahmen aufzuheben sei eine Taktik, um von den jüngsten Skandalen um die Amtsführung des Premiers abzulenken, und seinen Machterhalt zu sichern. Der Plan, die verbleibenden gesetzlichen Beschränkungen aufzuheben, hat für viele Abgeordnete von Johnsons konservativer Partei Priorität, deren Unzufriedenheit über seine skandalumwitterte Amtsführung seinen Machterhalt bedroht hat. Einige Kritiker halten den Plan auch für einen Versuch, von diesen Skandalen abzulenken. Großbritannien hat 161.000 durch COVID-19 zu beklagen, die siebthöchste Zahl an Todesopfern weltweit.
Video: Spektakulärer Gefängnisausbruch in Mexiko

Video Spektakulärer Gefängnisausbruch in Mexiko

In Mexiko suchen Polizisten und Soldaten derzeit nach mehreren flüchtigen Gefängnisinsassen. Sie waren am Mittwoch aus einer Haftanstalt in der Stadt Tula ausgebrochen. Zuvor hatte eine Gruppe von Bewaffneten das Gefängnis angegriffen und mehrere Polizisten angeschossen. Offenbar als Ablenkungsmanöver hatten sie in der Nähe zwei Autobomben gezündet. Lokalen Medien berichteten, unter den Ausbrechern befinde sich der angebliche Anführer einer kriminellen Bande, die im Bundesstaat Michoacan operiert. Die Sicherheitskräfte versuchen nun, die Flüchtigen wieder dingfest zu machen.
Unterschiedlich große Elefanten gehen entlang einer Betonbegrenzung durch ein Gebüsch

China Trotz Ablenkungsmanövern: Herde wilder Elefanten bahnt sich Weg durch Wohngebiete

Sehen Sie im Video: Herde wilder Elefanten zieht durch den Südwesten Chinas.




Eine Herde von 15 wilden Elefanten sorgt seit Tagen in der südwestchinesischen Provinz Yunnan für Aufsehen. Die Gruppe Asiatischer Elefanten, zu der auch drei Kälber gehören, lebte nach Angaben staatlicher Medien ursprünglich in einem Naturschutzgebiet und ist in den vergangenen Monaten fast 500 Kilometer entlang von Autobahnen und durch Getreidefelder gewandert. Inzwischen nähern sich die Tiere der Provinzhauptstadt Kunming. Alle Versuche, die Herde wieder in den Süden zu leiten, waren bisher vergeblich. Lokale Behörden haben in den letzten Wochen mit Straßensperren und tonnenweise Futter versucht, die Elefanten zu vertreiben und Wohngebiete zu schützen. Der genaue Grund für die Reise der Elefanten ist unklar. Experten berichten aber seit Jahren von immer kleiner werden Lebensräumen und knappen Futterressourcen.