Afghanischen Geflüchteten ist es ohne viel Aufwand möglich, Reisebeschränkungen der deutschen Aufenthaltserlaubnis zu umgehen. Im Video äußert sich Innenministerin Faeser zum Fall.
27-Jähriger soll Mord an Dresdner Wissenschaftlerin gestanden haben +++ Von der Leyen kündigt Rücktritt als Verteidigungsministerin an +++ Meuthen nicht zum Delgierten gewählt +++ Kunstsammler Frieder Burda ist tot +++ News von heute im Ticker.
Ein Jahr verbringt Ex-NSA-Mitarbeiter Edward Snowden schon in Russland im Asyl. Nun läuft seine Aufenthaltserlaubnis aus. Wird Putin ihm eine Verlängerung gewähren?
Damit Hunderte Oppositionelle in der Ukraine von einer Amnestie profitieren können, ziehen sich die Regierungsgegner aus besetzten Gebäuden zurück. Auch Vitali Klitschko macht einen wichtigen Schritt.
Schwarz-Gelb will das Ausländerrecht verschärfen. In einem entsprechenden Antrag wird gefordert, dass neu Zugewanderte ohne Sprachtest nur eine vorübergehende Aufenthaltsgenehmigung bekommen. Das Innenministerium begrüßt den Vorschlag.