Jubel bei den Liberalen: Endlich können sie ihr Wahlversprechen umsetzen - es gibt eine Mini-Steuersenkung. Aber die CSU will nicht mitmachen. Und das ist richtig so.
Steuerhickhack in der Koalition: Die Union bremst, die FDP ist sauer, dann gibt es eine Einigung. Eine Ministerin schaut sich dennoch unverhohlen nach anderen Partnern um.
Ampel oder Schwarz-Rot? Das Liebesbekenntnis von Partei-Vize Peer Steinbrück zur Großen Koalition spaltet die SPD. Genosse Struck springt Steinbrück bei.
In den Umfragen liegen die Sozialdemokraten weit abgeschlagen hinter der Opposition. Doch statt sich zusammenzuraufen, wird in der Partei immer offener um Posten für eine Nach-Schröder-Zeit gerangelt.
Zwei Tage nach dem Wahldebakel herrscht in der SPD laute Ratlosigkeit: Die einen fordern eine Kabinettsumbildung, andere einen Reform-Stopp. Kanzler Schröder aber will an seiner Agenda 2010 festhalten.