Die schwarz-grüne Koalition in Schleswig-Holstein hat ihren Koalitionsvertrag abgenickt. Kernelemente für die angestrebten fünf Regierungsjahre sind ehrgeizige Klima- und Energieziele sowie die Stärkung der inneren Sicherheit. Die Parteispitzen zeigen sich zufrieden.
Tag der Entscheidung im Norden: Bei den Landtagswahlen in Schleswig-Holstein behauptet sich die CDU als stärkste Partei. Die SPD stürzt ab. Alles Wichtige im stern-Ticker.
Deutschland, Heimat der Steuerbetrüger: Die Finanzämter der Länder registrierten im ersten Quartal des Jahres mehr als 1270 Selbstanzeigen. Und es dürften noch viele hinzukommen - dank der "Panama Papers".
Im Gespräch mit einem Mitarbeiter des Finanzamts Rendsburg hat ein Mann eine Waffe gezogen und geschossen. Das Opfer ist später im Krankenhaus gestorben. Das Motiv der Tat ist bisher unklar.
Im Tauziehen um die künftige Regierungsstruktur in Schleswig-Holstein sind wichtige Entscheidungen gefallen. Die Grünen könnten zum ersten Mal in der Landesgeschichte für Finanzen zuständig sein.