Rechtfertigung

Artikel zu: Rechtfertigung

Die russische Journalistin Nadeschda Keworkowa

Prozess gegen Journalistin wegen "Rechtfertigung von Terrorismus" in Moskau

In Moskau hat am Montag der Prozess gegen die russische Journalistin Nadeschda Keworkowa wegen der "Rechtfertigung von Terrorismus" begonnen. Keworkowa habe "öffentlich Terrorismus gerechtfertigt und dazu aufgerufen", hieß es in der Anklageschrift. Ziel der 66-Jährigen sei es gewesen, "die öffentliche Meinung zu beeinflussen". Keworkowa drohen bis zu sieben Jahre Haft.
Wladimir Putin

Putin-Rede Langatmiger Auftritt gegen die Kriegsmüdigkeit

Zwei Stunden lang rechtfertigte der russische Präsident Wladimir Putin in seiner Rede vor der Föderalen Versammlung den Krieg gegen die Ukraine. In seiner Welt ist der Westen an allem schuld, und Russland kämpft für den Frieden. Am Ende verkündete Putin, den letzten atomaren Kontrollvertrag auszusetzen.