Wegen der Aschewolke aus Island ist der Münchner Luftraum seit 15.00 Uhr bis auf weiteres gesperrt. Dies erklärte der Verkehrsleiter vom Dienst des Frankfurter Flughafens am Sonntag.
Die Behinderungen im europäischen Luftverkehr durch die Aschewolke aus Island lassen langsam nach. Die aktuellen Entwicklungen im stern.de-Live-Ticker.
Verkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) hat die Sichtflüge verteidigt, mit denen Tage nach dem Vulkanausbruch in Island der Flugbetrieb wieder aufgenommen wurde.
Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) hat die weitgehende Freigabe von Sichtflügen verteidigt. Er handele verantwortlich und "nicht hau-ruck-mäßig", sagte Ramsauer
Noch ist der Luftraum über Deutschland offiziell bis 20 Uhr gesperrt. Gestattet sind lediglich Sichtflüge - ein bewährtes Verfahren, das aus der Sportfliegerei bekannt ist.