Eine kilometerhohe Aschewolke hüllt Russlands fernöstliche Halbinsel Kamtschatka ein. Der Vulkan Krascheninnikow speit – zum ersten Mal seit 450 Jahren.
In Indonesien ist erneut der Vulkan Lewotobi Laki-Laki ausgebrochen. Der Vulkan auf der Insel Flores spuckte am Freitag eine etwa zehn Kilometer hohe und von Blitzen begleitete Aschewolke in den Nachthimmel, wie die Vulkanologiebehörde des südostasiatischen Landes mitteilte. Berichte über Verletzte oder Schäden gab es zunächst nicht. Der Vulkan war erst vor wenigen Wochen ausgebrochen und hatte den Flugverkehr beeinträchtigt.
Der Ausbruch eines Vulkans hat weite Teile Islands in eine Aschewolke eingehüllt und zu einer hohen Luftverschmutzung geführt. "In weiten Teilen des Landes ist es völlig neblig", sagte Hylnur Arnason von der isländischen Energie- und Umweltbehörde am Montag der Nachrichtenagentur AFP.
In Indonesien ist erneut der Vulkan Lewotobi Laki-Laki ausgebrochen. Der Vulkan auf der Ferieninsel Flores im Osten Indonesiens spuckte am Montag eine 18 Kilometer hohe Aschewolke aus, wie die Vulkanologiebehörde des südostasiatischen Landes mitteilte. Berichte über Schäden oder Verletzte gab es zunächst nicht, auf der nahegelegenen Ferieninsel Bali wurden wegen der Vulkanasche aber dutzende Flüge gestrichen.