Vergütung

Artikel zu: Vergütung

Strommast

Abschaffung einer Einspeise-Vergütung: Netzkosten sollen um 1,5 Milliarden Euro sinken

Die Bundesnetzagentur hat die schrittweise Abschaffung der Vergütung für dezentrale Einspeisung von Strom vorgeschlagen - eine Art Bonuszahlung für kleinere konventionelle Kraftwerke. Damit seien Entlastungen für Unternehmen und Verbraucherinnen und Verbraucher von 1,5 Milliarden Euro über drei Jahre möglich, erklärte die Behörde am Mittwoch. Die Vergütung war vor rund 25 Jahren in der Annahme eingeführt worden, lokal erzeugter Strom werde auch lokal verbraucht und senke damit die Netzkosten.
stern Logo

Bankenkrise Deutsche Bank kürzt die Boni

Boni-Zahlungen in der Bankenbranche sind in Verruf geraten. Diesmal will die deutsche Aufsichtsbehörde genau hinschauen. Bei der Deutschen Bank fallen die Vergütungen für 2012 nicht mehr so üppig aus.