Zentralabitur

Artikel zu: Zentralabitur

stern Logo

Zentralabitur für Deutschland Wird das Abi in Zukunft schwieriger?

Abitur als Gütesiegel: Einheitliche Prüfungen sollen eine Vergleichbarkeit in allen deutschen Bundesländern schaffen und so das Leistungsniveau angleichen. stern.de sprach mit Hamburgs Schulsenator Ties Rabe über die Probleme.
stern Logo

Interview mit Cornelia Pieper FDP plant radikale Bildungsreform

Einschulung mit fünf, Abitur nach zwölf Jahren, Zentralabitur: Die FDP plant eine radikale Reform ihrer Bildungspolitik. Im Gespräch mit stern.de erklärt Staatsministerin Cornelia Pieper ihre Ziele - und warum sie dafür sogar das Grundgesetz verändern will.
stern Logo

Kultusminister Länder verhindern Zentralabitur

Die Bildungsminister der Länder haben sich auf ihrer jährlichen Zusammenkunft auf einheitliche Bildungsstandards für das Abitur geeinigt. Damit durchkreuzten die Kultusminister die Pläne von Bundesbildungsministerin Anette Schavan.
stern Logo

Kommentar Macht Eure Hausaufgaben!

Bildungsministerin Annette Schavan dringt auf ein bundesweites Zentralabitur. Keine schlechte Idee, findet stern-Redakteurin Catrin Boldebuck. Für das Zaudern einiger unionsregierter Länder hat sie deshalb kein Verständnis. Zumal es noch eine viel größere, gemeinsame Herausforderung gibt.