Nie zuvor haben Fotografen so schnell übermitteln können, was an irgendeinem Ort der Welt geschieht. Auch den stern erreichen täglich mehrere tausend Fotos - und jedes Mal sind Aufnahmen darunter, die herausragen.
Es sind Bilder, die ihre ganze Kraft nicht beim Betrachten entfalten, sondern erst beim Begreifen. Erzählende Bilder, die der davoneilenden Zeit ein "Halt!" zurufen, um erschütternde, kuriose, dramatische oder anrührende Momente einzufrieren. Es sind Bilder, die es verdienen, groß gezeigt zu werden.
Dafür gibt es von nun an VIEW, ein Magazin des stern, das jeden Monat die besten dieser Aufnahmen präsentiert. Manchmal sind sie das Resultat langer Arbeit, so wie bei Jérôme Maison, der in der Antarktis über ein Jahr hinweg den Alltag einer Pinguinkolonie dokumentierte. Manchmal nur von Sekunden, wie bei Roberto Schmidt, der festhielt, wie ein palästinensischer Junge im letzten Moment einem israelischen Panzer ausweicht.
Doch immer sind solche Bilder das Resultat von Tugenden, mit denen all diese Fotografen ausgestattet sind und die so viel wichtiger sind als die ausgefeilteste Technik: Geduld, Hartnäckigkeit und ein Gespür für den entscheidenden Moment. Im Sturm der elektronischen Medien sind sie Handwerker geblieben. Sie machen die Standbilder des Weltgeschehens. Für die erste Ausgabe von VIEW haben wir rund 150 dieser Bilder ausgewählt.