Insolvente Airline Air Berlin lässt Flugzeugsitze und Schokoherzen versteigern – und jeder kann mitbieten

Die letzte Air-Berlin-Maschine aus Miami bei ihrem Flugmanöver über dem Flughafen von Düsseldorf
Die letzte Air-Berlin-Maschine aus Miami bei ihrem Flugmanöver über dem Flughafen von Düsseldorf
© Youtube/ Jule T. und Flying ED
Air Berlin Flug 7001 aus Miami landet am 16. Oktober in Düsseldorf. Alles scheint normal - doch dann startet der Jet plötzlich durch. Ein ungewöhnliches und spektakuläres Manöver, das bei Augenzeugen für Aufregung sorgt. Denn: Bei dem Flug handelt es sich um die letzte Air-Berlin-Landung aus Amerika. Die Airline hat im Rahmen der Insolvenz alle Langstreckenflüge eingestellt.
Ist das Manöver ein Zufall? Wohl eher nicht. Dagegen sprechen die zahlreichen Augenzeugenvideos - selbst im Tower wird gefilmt. Nach Angaben von Air Berlin handelte es sich "um ein Durchstartmanöver in vorgeschriebener Höhe in Absprache mit dem Fluglotsen“. Die Deutsche Flugsicherung teilt mit, der Pilot habe vor dem Landeanflug die Richtung für den Fall eines Durchstartmanövers angefragt.
Die Lotsen hätten daraufhin die Linkskurve freigegeben. In welcher Höhe der Pilot schließlich abdrehe, liege in seiner eigenen Verantwortung. Und das könnte nun zu einem Nachspiel führen: Das Luftfahrt-Bundesamt untersucht laut Air Berlin den Vorfall. Beschwerden von Passagieren gibt es demnach aber nicht - die Maschine landet nach einer kurzen Ehrenrunde sicher. Und der Pilot findet anschließend auch einige berührende Abschiedsworte. 
Am 28. Oktober fand der letzte Flug von Air Berlin statt. Nun werden nicht nur die Flieger der insolventen Airline verkauft. Auch Geschirr, Servierwagen und Schokoherzen sollen im Rahmen einer Auktion Geld einbringen.

Flugzeugfans und Fernwehgeplagte können sich bald einen Hauch von Urlaubsreise nach Hause holen: Zahlreiche Gegenstände von Air Berlin werden ab dem 15. Januar versteigert. Es sollen online unter anderem Servierwagen, Flugzeugsitze, Geschirr aus der Business Class, Decken, Waschtischgarnituren, Kinderspielzeug und die bekannten Schokoherzen der insolventen Airline angeboten werden. Das hat das Hamburger Auktionshaus Dechow auf seiner Website angekündigt.

Air Berlin plant weitere Versteigerungen

Ein Air-Berlin-Sprecher bestätigte, dass die Sachen mit dem Aufdruck der Fluglinie aus dem Bestand des Unternehmens kommen. Gegenüber der "B.Z." erklärte Sprecher Ralf Kunkel: "Das Ganze läuft ähnlich ab wie bei Ebay, die Auktion richtet sich an alle, jeder kann mitbieten". Demnach sollen zu einem späteren Zeitpunkt auch noch andere Gegenstände, etwa Büroschränke und Tische unter den Hammer kommen. Der Erlös werde in die Insolvenzmasse fließen.  

Übersicht der Auktions-Gegenstände
Diese Air-Berlin-Gegenstände werden bei dem Hamburger Auktionshaus Dechow versteigert
© Screenshot/Dechow Auktionen
Verkauf an Lufthansa: Von Mallorca bis Abu Dhabi: Aufstieg und Niedergang der Air Berlin
Von Mallorca bis Abu Dhabi: Aufstieg und Niedergang der Air Berlin
fri mit DPA

PRODUKTE & TIPPS