In Bayern hat sich ein 29-Jähriger auf die Gleise gestellt und so eine fahrende S-Bahn zum Bremsen gezwungen – weil er seinen Rucksack darin vergessen hatte. Die Lokführerin bemerkte den Mann am Samstagabend rechtzeitig und leitete eine Schnellbremsung ein, wie die Bundespolizei in München am Sonntag mitteilte. Die Bahn war demnach mit einer Geschwindigkeit von 85 Stundenkilometern unterwegs und kam zwei Meter vor dem Mann zum Stehen.
Dieser habe die Bahngleise erst verlassen wollen, wenn er seinen Rucksack bekomme. Darin befinde sich sein Wohnungsschlüssel. Die Lokführerin beriet sich den Angaben nach mit dem Fahrdienstleiter und entschied sich, den 29-Jährigen in die Bahn zu lassen und die Bundespolizei zu informieren. Am nächsten Bahnhof in Maisach hielt sie die Türen verriegelt und wartete auf die Beamten.
Mann flieht aus S-Bahn in Bayern
Der Mann habe jedoch eine Tür notentriegelt und sei über die Gleise weggelaufen. Als ein Sicherheitsmitarbeiter der Bahn ihn dazu aufgefordert habe, den Gleisbereich zu verlassen, habe er einen Stein in die Hand genommen und Wurfbewegungen in dessen Richtung gemacht.
Von Greta Thunberg bis Heidi Klum: Promis und ihr Ärger mit der Deutschen Bahn

Die Bundespolizei veranlasste die Sperrung der Gleise in der Region für 45 Minuten und suchte die Gegend mit einem Helikopter ab. Den 29-Jährigen fand sie nicht. In der S-Bahn lag allerdings erneut der Rucksack, der Mann hatte ihn ein weiteres Mal vergessen.
Bundespolizei findet Rucksack mit Personalien
Im Rucksack befanden sich ein Schriftstück mit den Personalien des 29-Jährigen und der Wohnungsschlüssel. Der Mann war allerdings nicht in seiner Wohnung, als die Polizei dort hinkam. Die Bundespolizei ermittelt nun wegen gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr, Bedrohung und Nötigung.