Im vergangenen Jahr flogen über 16 Millionen Passagiere vom "Helmut-Schmidt-Flughafen" in Hamburg
Technikprobleme: Am Flughafen Hamburg bewegte sich nichts
Fluggäste in Hamburg mussten sich am Mittwochmorgen gedulden: Für eine halbe Stunde konnte keine Maschine abheben oder landen. Ein IT-Problem war die Ursache.

Nichts geht mehr: Am Flughafen Hamburg trat das am Mittwochmorgen ein. Etwa eine halbe Stunde konnten Flugzeuge weder starten noch landen. Schuld war die Technik: "Aufgrund eines Server-Ausfalls ist der Flugbetrieb seit 8.31 Uhr eingestellt", teilte der Flughafen über Twitter mit. Eine Sprecherin berichtete, dass die Schließung des Flughafens bis 8.56 Uhr andauerte. Danach sei der Flugbetrieb teilweise wieder aufgenommen worden. Mit Verspätungen sei aber zu rechnen.
Flugsicherung in Hamburg war unmöglich
Am Vormittag wurde nach ihren Angaben unter Hochdruck an dem IT-Problem gearbeitet. Es habe kurzzeitig keine Verbindung zur Flugsicherung gegeben, weshalb der Betrieb eingestellt werden musste, erläuterte die Sprecherin. Wie viele Flüge sich wegen des Server-Ausfalls verspäteten, konnte sie noch nicht beziffern. Die Passagier-Terminals seien am Vormittag aber nicht voller als üblich.
Update:Aufgrund des teilweisen Serverausfalls läuft der Flugbetrieb z.Z. nur eingeschränkt. Es wird mit Hochdruck an einer Lösung gearbeitet
— Hamburg Airport (@HamburgAirport) 25. Januar 2017