Nach sieben Jahren wird es am selben Ort wieder ein G7-Treffen der Staats- und Regierungschef geben, aber mit gänzlich anderer Zusammensetzung: Vom 26. bis 28. Juni 2022 werden im Schloss Elmau oberhalb der Gemeinde Krün in Oberbayern die Mächtigen der Welt zusammenkommen. Bei dem Schloss handelt es sich um eine besondere Unterkunft, die bereits im Juni 2015 der Schauplatz für eine solche Zusammenkunft war.
Das Hotel nennt sich Schloss Elmau Luxury Spa Retreat & Cultural Hideaway und genießt wegen seines seit Jahrzehnten gepflegten Kulturprogramms einen internationalen Ruf. Es gehört zur renommierten Gruppe "The Leading Hotels of the World".
Das Gipfeltreffen wird einmal jährlich von einem der sieben Mitgliedern organisiert. Da in diesem Jahr Deutschland den Vorsitz hat, lädt Kanzler Olaf Scholz ein und setzt die Themen des Gipfeltreffens. "Wir werden unsere G7-Präsidentschaft nutzen, damit dieser Staaten-Kreis zum Vorreiter wird. Zum Vorreiter für klimaneutrales Wirtschaften und eine gerechte Welt", sagte Olaf Scholz im Vorfeld.
G7-Gipfel bereits 2015 in Schloss Elmau
Am Sonntag wird aus Frankreich Präsident Emmanuel Macron erwartet, aus Italien Ministerpräsident Mario Draghi, aus dem Vereinigten Königreich Premierminister Boris Johnson, aus Japan Premierminister Fumio Kishida, aus Kanada Premierminister Justin Trudeau und Präsident Joe Biden aus den USA.
Bereits 2015 hatte sich das ungefähr 100 Kilometer südlich von München gelegene Luxushotel als Ort eines G7-Gipfels bewährt. Damals hatte in das Schloss Elmau Kanzlerin Angela Merkel als Gastgeberin eingeladen.
Es kamen Präsident Barack Obama (USA), Premierminister David Cameron (Großbritannien), Präsident François Hollande (Frankreich), Ministerpräsident Matteo Renzi (Italien), Premierminister Shinzō Abe (Japan) und Premierminister Stephen Harper (Kanada) – alle sind heute nicht mehr im Amt.
Lesen Sie auch:
- Weissenhaus Grand Village Resort & Spa: In diesem Luxushotel tagen die Außenminister der G7-Gruppe