Pünktlich zu Halloween am 31. Oktober bekommen die Menschen im Norden Deutschlands frei (im Osten ist das schon seit der Wende so) – allerdings nicht, um Kürbisse zu drapieren oder Kinder durch die Nachbarschaft zu jagen. Eigentlich erinnert der Tag an Martin Luthers Thesenanschlag von 1517, doch eine Gruselkostümparty für Groß und Klein ist dann doch attraktiver.
Wo ist die nächste Halloween-Party?
Aber was tun, wenn die Kinder mit vollen Tüten wieder zu Hause sind, das Haus aber sonst leer bleibt oder bleiben soll? Zu den Nachbarn gegenüber, in die nächste Bar oder doch lieber auf ein größeres Event, auf dem sich die Kinder auch untereinander amüsieren können?
Heidi Klum gewinnt – aber auch andere Promis begeistern mit ihren Kostümen
Halloween ist mittlerweile so beliebt, dass beinahe jeder Ort seine eigene Veranstaltung ausrichtet: ob in der Dorfkneipe, in der Disco oder im Konzertsaal. Einfach etwas Schminke ins Gesicht, ein lustiges Kostüm anziehen und los geht's. Der große Vorteil von Allerheiligen-Vorabend ("All Hallows' Eve"): Anders als etwa Weihnachten feiert es sich relativ zwanglos und ohne große Erwartungshaltung. Ohne großes Gekoche, ohne Geschenke, ohne Verwandtschaftstreffen.
Auf den letzten Drücker: Halloween-Party-Tipps
Wir haben ein paar Tipps für Halloween-Unentschlossene aus allen Ecken Deutschlands gesammelt – sortiert von Nord nach Süd.