Am Mittwoch hat Roman Polanski die Dreharbeiten für den Polit-Thriller "The Ghost" auf der Ferieninsel Sylt fortgesetzt. Bekanntester Schauspieler des 120 Mitglieder starken Filmteams ist Ewan McGregor ("Star Wars"). Für die Einstellungen am Lister Hafen und auf der Fähre ist der Fährverkehr von Sylt zur dänischen Insel Römö bis einschließlich zum 7. März ausgesetzt.
"Der Hafen wird umdekoriert und es werden Schilder aufgestellt", sagte der Tourismusdirektor der Gemeinde List, Michael Siebert. Zudem sei am Ellenbogen eine Holzhütte in amerikanischem Stil aufgestellt worden.
Der Inhalt des Thrillers
Im Mittelpunkt des Thrillers steht nach Studioangaben der kürzlich in den Ruhestand getretene britische Premierminister Adam Lang (Pierce Brosnan), der auf einer Insel vor der amerikanischen Ostküste seine Memoiren schreibt. Als Langs langjähriger Mitarbeiter ertrinkt, wird ihm ein professioneller Ghostwriter (Ewan McGregor) zur Seite gestellt, um ihn bei der Vollendung seines Buches zu unterstützen.
Der Ghostwriter wird schnell in eine politische und sexuelle Intrige durch Langs Ehefrau und seine Mitarbeiterin (Kim Cattrall) verstrickt. Über Lang schwebt ein drohendes Verfahren wegen Kriegsverbrechen und ein Geheimnis aus seiner Vergangenheit, das zu einem internationalen Fiasko führen könnte. Für den Film habe Harris gemeinsam mit Polanski die Buchvorlage für die Leinwand adaptiert, hieß es. "Es gibt vier großartige Rollen, die im Zentrum des Films stehen und wir haben vier großartige Schauspieler, die diese Rollen spielen werden. Ich könnte nicht glücklicher sein", sagt Polanski. Noch ist nicht bekannt, wann "The Ghost" in die Kinos kommt.
Polanski dreht nur außerhalb der USA. Er hatte sich 1977 des Geschlechtsverkehrs mit einer 13-Jährigen schuldig bekannt, war aber vor der Urteilsverkündung aus den USA geflohen. Der in Frankreich lebende Filmemacher war seit seiner Flucht nicht mehr in den Vereinigten Staaten, da er bei einer Wiedereinreise festgenommen werden könnte. Zu den wichtigsten Werken Polanskis gehören "Rosemaries Baby" (1967), "Tanz der Vampire" (1967), "Chinatown" (1974), "Der Pianist" (2001) und "Oliver Twist" (2005). "Der Pianist" brachte dem Regisseur die Goldene Palme von Cannes und einen Oscar ein.
DPA