Maxim Gorki

Artikel zu: Maxim Gorki

Gorki-Park: Brücke mit feiernden Russen bricht zusammen

Berühmter Gorki-Park Brücke mit feiernden Russen bricht zusammen – Bürgermeister greift hart durch

Das nennt man wohl einen schlechten Start ins neue Jahr. Im Gorki-Park in Moskau bricht während einer Silvesterfeier diese Fußgängerbrücke zusammen. Die 350 Meter lange Brücke aus Holz kann das Gewicht der Menschen nicht halten und stürzt kurz nach Mitternacht ein. Die Menschen fallen auf die darunterliegende Eisbahn. Russischen Medien zufolge gibt es keine Todesopfer. 13 Personen werden leicht verletzt. Moskaus Bürgermeister Sergei Sobyanin sagt den Betroffenen eine Entschädigung in Höhe von 3.100 bis 6.200 Euro zu. Außerdem feuert er die Direktorin des Gorki-Parks Marina Lyulchuk. Der Gorki-Park ist in Moskau ein beliebter Treffpunkt am Silvesterabend. Ein guter und notwendiger Neujahrsvorsatz für die zuständigen Behörden: Die Brücke bis zum 31.12.2019 sicher wieder aufbauen.
stern Logo

"Tatort"-Kritik Thomalla und die unsichtbaren Frauen

Gut gemeint ist nicht gleich gut gemacht. Der Leipziger Tatort taucht ab in die Lebenswelt von Singlefrauen um die 40 - und stolpert über gestelzte Dialoge und durchschnittliche Schauspielleistungen.