
Sachsen: Die Sächsische Schweiz im Winterkleid erleben
Die Sächsische Schweiz gehört schon lange nicht mehr zu den Geheimtipps für Naturbegeisterte. Im Winter ist die Gegend aber bei Weitem nicht so überlaufen, wie in den warmen Monaten. Wer den Nationalpark erkunden möchte und keine eisigen Temperaturen scheut, der kann das auf insgesamt 33 unterschiedlichen Wanderwegen machen. Eine Tour, die sich besonders lohnt: Die Drei-Steine-Route. Von Bad Schandau aus geht es dabei rund zehn Kilometer lang nach Königstein. Auf dem Weg wandert Sie unterhalb der Tafelberge und können im Nachgang im Café Drehscheibe für Kaffee und Kuchen einkehren. Mehr Infos.
Die Sächsische Schweiz gehört schon lange nicht mehr zu den Geheimtipps für Naturbegeisterte. Im Winter ist die Gegend aber bei Weitem nicht so überlaufen, wie in den warmen Monaten. Wer den Nationalpark erkunden möchte und keine eisigen Temperaturen scheut, der kann das auf insgesamt 33 unterschiedlichen Wanderwegen machen. Eine Tour, die sich besonders lohnt: Die Drei-Steine-Route. Von Bad Schandau aus geht es dabei rund zehn Kilometer lang nach Königstein. Auf dem Weg wandert Sie unterhalb der Tafelberge und können im Nachgang im Café Drehscheibe für Kaffee und Kuchen einkehren. Mehr Infos.
© Panthermedia / Imago Images