• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • präsentiert von Sparkasse
        Schlauer Shoppen
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Black Friday
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • X
    • Whatsapp
    • YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Schule
  • Block-Prozess
  • Serie "Die Heimatlosen"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Reise
  • Europa
  • Frost, Fjorde und Nordlichter: Mit dem Postschiff jenseits des Polarkreises

Zum Artikel Frost, Fjorde und Nordlichter: Mit dem Postschiff jenseits des Polarkreises
Auf der Route im hohen Norden passiert das Schiff immer wieder einsam gelegene Hütten in der Inselwelt der Finnmark, dem mit nur 1,5 Einwohnern pro Quadratkilometer am dünnsten besiedelten Verwaltungsbezirk des Landes.
Auf der Route im hohen Norden passiert das Schiff immer wieder einsam gelegene Hütten in der Inselwelt der Finnmark, dem mit nur 1,5 Einwohnern pro Quadratkilometer am dünnsten besiedelten Verwaltungsbezirk des Landes.
© Till Bartels
Zurück Weiter
Hinter aufgetürmten Schneemassen versteckt sich die "Havila Polaris" im Hafen von Kirkenes, dem Umkehrpunkt der Postschiffroute entlang der norwegischen Küste. Es herrschen zweistellige Minus-Temperaturen.
Gegen Mittag läuft das erst im August 2023 in Dienst gestellte Schiff aus und nimmt Kurs in Richtung Nordwesten zu den Orten Båtsfjord und Berlevåg in der norwegischen Provinz Finnmark, wobei der erste Hafen Vardø, die östlichste Gemeinde Norwegens, wegen der Wetterbedingungen nicht angelaufen werden kann: "Cancelled due to strong wind".
Auf der Route im hohen Norden passiert das Schiff immer wieder einsam gelegene Hütten in der Inselwelt der Finnmark, dem mit nur 1,5 Einwohnern pro Quadratkilometer am dünnsten besiedelten Verwaltungsbezirk des Landes.
Lieblingsplatz der Gäste: In der Havblikk Bar und Lounge auf Deck 9, eine Ebene über der Brücke, haben die Reisenden in Fahrtrichtung alles im Blick.
Schon in der ersten Nacht an Bord beginnt das Schauspiel: Der Sturm legt sich und der Himmel reißt für einen Moment auf. Plötzlich mäandern leuchtende Gebilde am Himmel; die grün gefärbten Schleier kommen und gehen lautlos.
Am nächsten Morgen bietet der Himmel im Osten ein weiteres Spektakel, als hinter Honningsvåg die Sonne aufgeht. Der Ort liegt auf Magerøya, der Insel mit dem Nordkap.
Die "Havila Polaris" fährt auf der Postschiffroute nicht nördlich um das steil aus dem Meer aufragende Nordkap, sondern passiert Magerøya weiter südlich, von den Wellen der Barentssee geschützt.
Von Süden kommend steuert ein Schiff von Hurtigruten den Hafen von Havøysund an. Der kleine Ort bezieht seine elektrische Energie aus dem nördlichsten Windpark Europas.
Havøysund mit seinen knapp 1000 Einwohnern ist einer von 34 Häfen, die regelmäßig von den Postschiffen der Reedereien Hurtigruten und Havila auf der 2400 Kilometer langen Reise angelaufen werden.
Eine typischer Moment am Kai: In einer Viertelstunde ist das Aus- und Einladen des Frachtgutes mittels Gabelstapler durch die seitliche Ladeluke erledigt. Zusteigende Passagiere, meist mit Rucksäcken statt Koffern ausgestattet, kommen über eine zweite Rampe an Bord.
Längst hatte die "Nordnorge" von Hurtigruten AS in Havøysund Platz gemacht und nimmt in Gegenrichtung Fahrt auf. Die tägliche Begegnung der Postschiffe wird vom dreimaligen Betätigen des Nebelhorns begleitet. Das nach Norden fahrende Schiff grüßt zuerst, das nach Süden schippernde antwortet daraufhin.
Für das Personal auf der Brücke dauert eine Schicht zwölf Stunden. Die nautischen Offiziere absolvieren nach ihrem Kapitänspatent eine dreijährige Zusatzausbildung auf der Postschiffroute. Mit ihrer detaillierten Kenntnis der Gewässer muss kein Lotse mehr zusteigen. 
Höhepunkt am zweiten Reisetag ist der Aufenthalt in Hammerfest, einer Stadt, die im Zweiten Weltkrieg von der deutschen Wehrmacht bei ihrem Abzug in Schutt und Asche gelegt wurde. Im Hintergrund wurde 2008 auf der Insel Melkøya eine Anlage zur Lagerung und Verflüssigung von Erdgas vom Erdgasfeld Snøhvitfeltet in Betrieb genommen.
Vertäut am Kai von Hammerfest: Die "Havila Polaris" und ihre drei baugleichen Schwesterschiffe sind 124 Meter lang, haben neun Decks, bieten 179 Kabinen und werden umweltfreundlich mit Flüssigerdgas (LNG) angetrieben.
"Marinediesel wird nur für die Notstromaggregate gebunkert", sagt der leitende Schiffsingenieur Thorleif Bjørknes. Er steht in dem Raum mit den "Battery Packs", die 86 Tonnen wiegen. In den Lithium-Ionen-Akkus von Corvus wird überschüssige Energie gespeichert, die während der Fahrt entsteht. Bis zu vier Stunden können die Havila-Schiffe emissionsfrei fahren. 
Blick in eine der Standardkabinen vom Typ Seaview Superior Double, die alle auf Deck 4 und 5 liegen. Es gibt auch einige Innenkabinen mit Doppelstockbetten und Suiten mit Balkonen weiter oben.
Im Gegensatz zu Hurtigruten gibt es kein Büfett-Restaurant. Im "Havrand" auf Deck 6 werden alle Mahlzeiten à la carte serviert: Die Gäste wählen von der Karte Gerichte wie "Klippfisch aus Sunnmøre" oder "Rosa grilliertes Rentierfilet" aus, die auf kleinen Tellern in Tapas-Portionen aufgetischt werden. Dieses Essenskonzept sorgt für mehr Ruhe im Raum und reduziert die auf Kreuzfahrtschiffen häufig anzutreffende Lebensmittelverschwendung.
Am Nachmittag des zweiten Tages werden am Kai von Øksfjord innerhalb einer Viertelstunde einige Waren ausgetauscht. Nur wenige norwegische Gäste gehen an Bord, die die kurze Strecke bis Tromsø mitfahren.
Der mitternächtliche Aufenthalt in Tromsø reicht für einen Stadtrundgang im Schneetreiben – im Bild der aus Holz errichtete Dom. Mit der Lage 400 Kilometer über dem nördlichen Polarkreises war die Stadt früher der Ausgangspunkt von Arktisexpeditionen der Polarforscher Fridtjof Nansen und Roald Amundsen.
  • Schiff
  • Hurtigruten
  • Kirkenes
  • Fjord
  • Nordlicht
  • Hammerfest
  • Tromsø
  • Polarkreis
  • Reederei
  • Verkehrsministerium

PRODUKTE & TIPPS

  • Handgepäck Rucksack
  • Rolltop Rucksack wasserdicht
  • Koffergrößen Check
  • Packing Cubes
  • Flugzeug Gadgets
  • Sleepbuds
  • Wasserdichter Rucksack
  • Reise Gadgets
  • Luftmatratze selbstaufblasend
06. November 2025,15:52
Ansicht von Lissabon. Bei Asterix heißt die Stadt wie in der Römerzeit noch Olisipo

Neues Comic-Abenteuer Fortwienix – mit Asterix unterwegs in Portugal

05. November 2025,17:49
ICE TGV Zug Bahn Paris

EU-Pläne Billiger, schneller, sauberer: So soll das Zugfahren der Zukunft aussehen

Mehr zum Thema

16. August 2024,13:42
1 Min.
Städte und Dörfer in Norwegen bereiten sich auf riesigen Tsunami vor

Fjord in Norwegen Absturz von XXL-Felsbrocken droht: Gemeinde bereitet sich auf gewaltigen Tsunami vor

10. November 2025,17:31
Ein Frachter in stürmischer See

Freak Waves Wie Monsterwellen entstehen und was sie wie auf Teneriffa so gefährlich macht

10. November 2025,10:42
Das in Vietnams Stadt Hoi An aus dem Sand ragende Schiffswrack

Asien Taifun legt an Strand in Vietnam jahrhundertealtes Schiffswrack frei

29. Oktober 2025,19:26
Lizard Island vor Australien

Australien Kreuzfahrt-Passagierin bleibt auf einsamer Insel zurück und stirbt

24. Oktober 2025,09:43
Das Kreuzfahrtschiff "Aida Perla" in Hamburg (Archivbild)

Kreuzfahrt Schnell nach Hamburg: "Aida Perla" ändert wegen Sturmtiefs Route

13. Oktober 2025,13:54
Robert Eberhardt schaut durch das Fenster seiner Buchhandlung

Bücherherbst 2025 Von einem, der auszog, um Buchhändler zu werden

12. Oktober 2025,08:41
Spezialschiff "Excelsior", schwimmendes LNG-Terminal

Flüssigerdgas Importe über deutsche LNG-Terminals auf Rekordniveau

11. Oktober 2025,15:43
Der Eisbrecher Moskva

"Mission Beluga" Wie ein Eisbrecher mit klassischer Musik 3000 Wale rettete

geo
06. Oktober 2025,15:27
Greta Thunberg

Aktivistin Israel schiebt Greta Thunberg ab – schon wieder

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Ich habe keinen Hausarzt.. aus Gründen möchte ich auch keine Praxis aufsuchen.. ist eine Überweisung von der teleclinic zu akzeptieren ?
  • was bedeutet ohne Simlock?
  • neues handy einrichen
  • warum bekomme ich meinen defekten samsung monitor am nächsten tag nach kauf nicht getauscht?
  • PC über Repeater mit Router Verbinden?
  • Symbolleiste am unteren Computerrand
  • Qualitätsunterschiede
  • Ungebetener Besuch?
  • Speichert mein Router die Besuchszeiten meiner Gäste?
  • Entschädigung für Ausfall
  • Streaming aufs TV
  • WLAN/DSL Abbrüche
Meist beantwortete Fragen
  • Plate verkleiden
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Wie schneide ich einen Bananenbaum im Kübel, und wohin im Winter ?
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?

Newsticker

13. November 2025 | 13:01 Uhr

Koffergrößen Check: Welche Modelle für welche Reisen geeignet sind

12. November 2025 | 21:29 Uhr

Bordkarten: Ryanair zwingt Passagiere auf den digitalen Weg

12. November 2025 | 17:46 Uhr

Im Flugzeug nutzt die Crew geheime Codes – was sie bedeuten

12. November 2025 | 08:33 Uhr

Städtetrip-Packliste: 10 Gadgets, die unbedingt ins Gepäck gehören

12. November 2025 | 08:11 Uhr

Gletscher in Afrika: Sie sterben langsam

12. November 2025 | 07:55 Uhr

Bahn: Softwarefehler zwingt Bahn zu zweiter Sperrung in Köln

11. November 2025 | 22:08 Uhr

Pilot ohne Qualifikation: Mann soll als falscher Kapitän geflogen sein

11. November 2025 | 12:20 Uhr

Reisen für Abenteurer: Wo liegen die gefährlichsten Orte der Welt?

11. November 2025 | 11:32 Uhr

Ranking: die zehn beliebtesten Schlösser und Burgen in Deutschland

11. November 2025 | 10:40 Uhr

"Mein Schiff": Ausflugsboot gekentert – Kreuzfahrt-Passagiere in Seenot

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Hoteltipp
  • Kurztrip
  • Billigflug
  • Wandern
  • Urlaub
  • LUFTHANSA
  • Schiff
  • Zug
  • Ski
  • Meer
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden