Hoteltipps türkische Westküste Entspannen in der türkisen Republik

Von Martina Wimmer
In der Türkei gibt es Buchten, die von Beton noch keinen Schimmer haben, dafür von triumphalem Blau. Hier wartet auf Reisende das alte Ferien-am-Mittelmeer-Gefühl und mehr Gastfreundschaft als Gäste.

Bei einer Reise an die Küste zwischen Izmir und Çanakkale sollte ein türkisch-deutsches Wörterbuch im Gepäck stecken. Hier werden Speisekarten nicht in Deutsch geschrieben, und der Euro ist keine Zweitwährung wie rings um Antalya. Es kann also durchaus passieren, dass man den Kutscher eines Ochsenkarrens in einem Dorf hoch über der tiefblauen Ägäis mit Händen und Füßen nach dem Weg zum Boutique-Hotel fragt. Türkische Urlauber kennen die besten Plätze am Meer schon lange, an denen sie dem großen Trubel entgehen. Und allmählich finden es auch ausländische Gäste heraus.

Mai, Juni oder September sind die besten Monate, um die Vielfalt der Region zu entdecken. In der Hauptsaison im Juli und August ziehen die Hotelpreise enorm an. Die Küstenlinie ist zerklüftet, umschließt feinsandige Buchten, Landzungen ragen weit ins Meer hinein. Gökçeada und Bozcaada sind die einzigen großen Ägäis-Inseln der Türkei, wild und ursprünglich die eine, die andere von stilbewussten Städtern zum feinen, kleinen Fluchtpunkt aufpoliert. Ganze Altbauviertel, vor der Vertreibung von Griechen bewohnt, strahlen in Örtchen wie Alaçatı oder Foça in neuem Glanz, beherbergen hübsche Läden und Restaurants. Bei Umwegen über idyllische Nebenstraßen stößt man oft rein zufällig auf antike Steine. Und auch bedeutende Ausgrabungsstätten wie Troja, Pergamon und Assos liegen an dieser Küste.

Übernommen aus

Geo Saison, April 2013, ab sofort für 6 Euro am Kiosk. Hier finden Sie weitere Tipps für Ausflüge und Hotels.

Brennt die Sonne zu sehr auf die großzügigen Strände, dann lässt sich die Aussicht aufs Meer von den Höhenzügen des Ida-Gebirges aus genießen. Oder der Urlauber sucht Schatten in einem Lokal am Wasser und lässt sich Fisch servieren, von dem die hiesigen Türken behaupten, er sei der beste des Mittelmeers. Das mag heimatstolze Flunkerei sein, die Küche der Region ist jedoch wahrhaftig ein Genuss: authentisch und facettenreich, so manche Vorspeisenvitrine ist ein Miniatur-Schlaraffenland und fast jedes Frühstück köstlich.

Immer mehr Städter aus Istanbul und Izmir verwirklichen an der Küste ihren Lebenstraum vom Haus am Meer. Mit Ideenreichtum und individueller Note haben sie alte Gemäuer renoviert und zu kleinen Hotels ausgebaut, in denen sich Gäste wohlfühlen können, als wären sie Teil der Familie. Eine einzigartige Kombination aus Zeitgeist und Lebenskunst, Dorfromantik, Naturschätzen und Altertum.

Wir stellen in der Fotostrecke die besten Hotels an der türkischen Ägäis vor.

PRODUKTE & TIPPS