Der Eiffelturm ist um sechs Meter gewachsen. Dabei geholfen hat dieser Hubschrauber. Statt 324 ist das beliebte Pariser Wahrzeichen nun 330 Meter hoch.
Pariser Wahrzeichen Warum der Eiffelturm um sechs Meter gewachsen ist

Sehen Sie im Video: Warum der Eiffelturm um sechs Meter gewachsen ist.
STORY: Der Eiffelturm ist am Dienstag um sechs Meter gewachsen. Dabei geholfen hat dieser Hubschrauber, mit dem eine Antenne für digitales Radio auf der Spitze des Turms angebracht wurde. Jean-Francois Martins, Präsident der Eiffelturm-Gesellschaft, ist begeistert: "Ich bin erleichtert und berührt, das ist ein historischer Moment. Ab jetzt können wir sagen, dass der Eiffelturm gewachsen ist, das kommt nicht so oft vor, er ist jetzt 330, statt wie vorher 324 Meter hoch. Damit schreiben wir die großartige Geschichte des Turms weiter, eine Geschichte des technischen und wissenschaftlichen Fortschritts." Während seiner Bauzeit übertraf der Eiffelturm noch das Washington Monument und war damit das höchste von Menschenhand geschaffene Bauwerk der Welt. Diesen Titel hielt er vier Jahrzehnte lang, bis er 1929 vom Chrysler Building in New York City getoppt wurde. Laut TripAdvisor gehört der schmiedeeiserne Gitterturm zu den meistbesuchten Sehenswürdigkeiten der Welt. Seit mehr als 100 Jahren wird er jedoch auch für Rundfunkübertragungen genutzt, wobei sich die Höhe seiner Spitze mehrmals änderte - immer dann, wenn veraltete Antennen ersetzt wurden.
STORY: Der Eiffelturm ist am Dienstag um sechs Meter gewachsen. Dabei geholfen hat dieser Hubschrauber, mit dem eine Antenne für digitales Radio auf der Spitze des Turms angebracht wurde. Jean-Francois Martins, Präsident der Eiffelturm-Gesellschaft, ist begeistert: "Ich bin erleichtert und berührt, das ist ein historischer Moment. Ab jetzt können wir sagen, dass der Eiffelturm gewachsen ist, das kommt nicht so oft vor, er ist jetzt 330, statt wie vorher 324 Meter hoch. Damit schreiben wir die großartige Geschichte des Turms weiter, eine Geschichte des technischen und wissenschaftlichen Fortschritts." Während seiner Bauzeit übertraf der Eiffelturm noch das Washington Monument und war damit das höchste von Menschenhand geschaffene Bauwerk der Welt. Diesen Titel hielt er vier Jahrzehnte lang, bis er 1929 vom Chrysler Building in New York City getoppt wurde. Laut TripAdvisor gehört der schmiedeeiserne Gitterturm zu den meistbesuchten Sehenswürdigkeiten der Welt. Seit mehr als 100 Jahren wird er jedoch auch für Rundfunkübertragungen genutzt, wobei sich die Höhe seiner Spitze mehrmals änderte - immer dann, wenn veraltete Antennen ersetzt wurden.