• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • "Meine Affäre"
  • Block-Prozess
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern

Ratgeber Outdoor

  • Ausrüstung
  • Heimattouren
  • In Europa
  • In der Ferne
  • Überlebenstipps in der Wildnis
  • Reise
  • Europa
  • Ratgeber Wandern
  • Bahnerlebnisweg Albula der Rhätische Bahn

Zur Galerie Bahnerlebnisweg Albula der Rhätische Bahn
Die letzten Kilometer führen in weiter Entfernung von den Bahngleisen auf der Talsole nach Filisur, allerdings unschön unter Hochspannungsmasten entlang. Sie weisen aber darauf hin, dass hier die Bahn schon Anfang der 1920er Jahre elektrifiziert wurde.
Die letzten Kilometer führen in weiter Entfernung von den Bahngleisen auf der Talsole nach Filisur, allerdings unschön unter Hochspannungsmasten entlang. Sie weisen aber darauf hin, dass hier die Bahn schon Anfang der 1920er Jahre elektrifiziert wurde.
© Till Bartels
Zurück Weiter

Weitere Bilder dieser Galerie

Bild 1 von 12 der Fotostrecke zum Klicken:    Aussteigen und loswandern in Graubünden: die Station Preda der Rhätischen Bahn, wo der Bahnerlebnisweg Albula entlang der Unesco-Welterbestrecke beginnt.
Wer in Preda knapp unterhalb der Baumgrenze den Zug verlassen hat, steht im Grünen und hört das Läuten der Kuhglocken. Parallel zu den Schienen verläuft der erste Wanderkilometer zum 400 Meter tiefer gelegenen Bergün. Ab und an passieren Züge wie der Glacier Express, der St. Moritz mit Zermatt im Wallis verbindet, den hier noch breiten Weg.
Die Besonderheit dieses Themenwanderweges: Die Strecke ist als Lehrpfad ausgelegt. Anhand von 26 Stationen mit Erklärtafeln erfahren Wanderer viel Wissenswertes über die architektonisch-technische Pionierleistung Albulabahn inklusive Anekdoten und Erzählungen zum Alltag der Einheimischen, die entlang der Strecke leben.
Durch Lärchenwälder und dicht an rauschenden Bächen geht es hinab. Auf mehreren Ebenen kann man die Züge beobachten: Plötzlich verschwinden sie in einem Tunnel und tauchen nach mehreren Minuten der Stille viel weiter oben im Tal auf einem anderen Streckenabschnitt wieder auf.
Bahnerlebnisweg Albula  Vor mehr als 100 Jahren wurde in Graubünden die Rhätische Bahn zwischen Chur und St. Moritz eröffnet. Die legendäre Schmalspurbahn muss dabei 55 Brücken und 39 Tunnel überwinden. Doch der Streckenverlauf lässt sich auch zu Fuß nachvollziehen: Bei der mehrtägigen Wanderung erfährt man viel über das Zusammenspiel von Technik und Natur.
Nach acht Kilometern ist der Bahnhof von Bergün erreicht, wo gerade eine legendäre Lokomotive einen Nostalgiezug mit geschlossen Personen- und offenen Aussichtswagen zieht: das Krokodil. Im Hintergrund ist das Bahnmuseum Albula zu sehen.
Wer glaubt, das Bahnmuseum Albula sei ein Haus nur für Bahnfreaks, den sogenannten "Pufferküssern", wird eines Besseren belehrt. Gleich zu Beginn der Ausstellung werden die Besucher mit einer Kunstinstallationen konfrontiert, erfahren viel über unterschiedliche Tunnelbauweisen, über die Arbeitsbedingung der Bauarbeiter vor hundert Jahren und können am Fahrsimulator selbst zum Lokführer werden.
Der Ort Bergün eignet sich auch bestens für eine Pause, zum Beispiel auf der Terrasse des Kurhauses Bergün. Noch vor wenigen Jahren war das kurz nach Eröffnung der Albulabahn entstandene Jugendstilhaus dem Verfall preisgegben.
Durch eine Initiative ehemaliger Stammgäste wurde das Hotel gerettet und mit viel Liebe zum Detail komplett saniert. Heute gehört das Haus zu den Swiss-Historic-Hotels und wurde wegen des besonderen denkmalpflegerischen Ansatzes zum historischen Hotel des Jahres 2012 gekürt.
Im Juni 2013 wurde der Bahnerlebnisweg von Bergün bis nach Filisur verlängert. Die zehn Kilometer lange Wanderstrecke führt durch stille Wälder und nähert sich wieder der Bahntrasse. Der Pfad wird sehr viel schmaler und ist auch hier nicht für Mountainbiker geeignet. Im Bild der einsame Bahnhof von Stuls, denn das Dorf liegt knapp 300 Meter weiter oben am Berg.
Die letzten Kilometer führen in weiter Entfernung von den Bahngleisen auf der Talsole nach Filisur, allerdings unschön unter Hochspannungsmasten entlang. Sie weisen aber darauf hin, dass hier die Bahn schon Anfang der 1920er Jahre elektrifiziert wurde.
Zurück in der Zivilisation: In den Dörfern Graubündens stehen Bauernhäuser, die mit Sgraffito-Technik verziert sind. Nach 21 Kilometern endet die Wanderung in Filisur, kann aber bis Thusis fortgesetzt werden. Hilfreich bei der Planung ist der Rother Wanderführer "Chur-Hinterrhein", die kostenlose  App "Rhätische Bahn", die im iTunes Store erhältlich ist, und die gute Website webwandern.ch, die neben Höhenprofilen auch weitere Streckenabschnitte als Video in HD-Auflösung zeigt.
  • Graubünden
  • Schweiz
  • Wandern

PRODUKTE & TIPPS

  • Handgepäck Rucksack
  • Wasserdichter Rucksack
  • Luftmatratze selbstaufblasend
  • Packing Cubes
  • Wasserdichte Handyhülle
  • Sonnenschirm Strand
  • Outdoor Gadgets
  • Ultraleicht Schlafasack
  • Reisespiele
14 Bilder
Pavia Walkways in Portugal

Paiva Walkways in Portugal Nervenkitzel für Wanderer: Auf der Himmelsleiter über dem Abgrund

20. September 2016,11:18
5 Bilder
Funktionsjacken im Test: Nur drei sind empfehlenswert

Funktionsjacken im Test Nur zwei Jacken lassen Sie nicht im Regen stehen

Mehr zum Thema

21. Mai 2021,14:42
Diese Lok ist die einzige noch fahrende Zahnraddampflok der Welt: Martin Horath steuert die Dampflok 7,  "S Sibni" genannt.

Seit 150 Jahren in der Schweiz Die älteste Bergbahn der Alpen: Mit Volldampf auf die Rigi wie vor 150 Jahren

14. August 2021,11:19
9 Bilder
Zürich: Naturzimmer  Mitten im stadtnahen Wald steht dieses aufblasbares Bubblezimmer mit Doppelbett, Toilette, Trinkwasser, Kaffeemaschine und Feuerstelle mit Grillrost.

Nur einen Sommer lang Neue Million Stars Hotels: Das sind die schrägsten Unterkünfte der Schweiz

29. Oktober 2023,11:55
14 Bilder
Heidschnuckenweg

Top Trails of Germany Wanderbares Deutschland: Das sind unsere schönsten Fernwanderwege

18. Februar 2021,12:00
11 Bilder
Berner Alpen, Schweiz - Gemmipass  Die steile Felswand hinter dem Alpendorf Leukerbad scheint undurchdringbar. Seit der Römerzeit aber – und vielleicht schon früher – haben unerschrockene Reisende, Händler, Truppen und Pilger eine schmale Passage benutzt, um über die Berge zu gelangen. Der Gemmipass ist 2270 Meter hoch. Ein unerbittlicher, kurvenreicher Aufstieg von fast tausend Metern Höhendifferenz führt auf den Pass und seine unheimlich schroffe Hochebene mit Felsbrocken, Geröll, dunklen Seen und einem Gasthof, der einst für die dort lauernden Wegelagerer bekannt war. Ist diese Unterwelt durchquert, taucht man wieder ein in grüne Kuhweiden und steigt durch Nadelwald zügig ab ins Kandertal. Die Passwanderung ist nach 19 Kilometern bewältigt.

"500 Walks" Das sind 10 der schönsten Erlebnis-Wanderungen der Welt

10. Mai 2022,16:45
12 Bilder
Wandern in Israel

Wandern in Israel Zehn Trekking-Touren zwischen Wüste und Meer

07. Mai 2014,20:03
Auf scheinbar endlosen Wegen ist unser Autor drei Tage lang den Wicklow Way entlang gewandert.

Wanderurlaub in Irland Von den grünen Bergen kommen wir

Stand als erster Mensch auf den Gipfeln aller 14 Achttausender: Grenzgänger Reinhold Messner

Reinhold-Messner-Interview "Die Wanderbewegung wird enorm zunehmen"

11 Bilder
Wandern in den Bergen

Familienurlaub Mit Kindern in den Bergen: Hier macht das Wandern allen Spaß

Unbeschwertes Wandern in der Eifel: Im Rucksack nur ein Müsliriegel und etwas zum Trinken, im Auto reist der Koffer voraus zur nächsten Unterkunft. 

Trekken ohne Gepäck So macht Wandern noch mehr Spaß

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Flugzeug in Deutschland wann
  • warum kann man nicht ohne Krieg leben?
  • Steak in Deutschland - seit wann?
  • Söders ständige kritik an der Schwesterpartei
  • Wie meinen Sie, ist Globalisierung unter Chinas Führung gut oder schlecht?
  • Böllerverbot... ja und, stört es irgend jemand?
  • SPD-Scholz Bürgerrechts-Reform - geht das mit schwarzer Null ?
  • Ab wann wird chinesisch die neue Weltsprache ?
  • Warum dürfen ihre Gäste nicht ausreden
  • Wie heisst der Film, in dem zwei Männer krebskranke sind?
  • 35000 Euro für einen Flug in die USA ?
  • Ich möchte gerne Texas kaufen, suche Mit- Investor (in)
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

05. September 2025 | 19:51 Uhr

Erholsamer Urlaub: Professor erklärt die perfekte Dauer

04. September 2025 | 06:21 Uhr

FMO: Flugzeug rollt bei Landung über die Bahn hinaus

03. September 2025 | 16:53 Uhr

Japan Airlines: Pilot trinkt zu viel Alkohol und sorgt für Verspätung

03. September 2025 | 08:30 Uhr

Erste Hilfe Set zum Wandern: So gelingt die Erstversorgung unterwegs

03. September 2025 | 07:37 Uhr

Ryanair: Gepäckkontrolle bringt laut Gewerkschaft Probleme

02. September 2025 | 20:04 Uhr

Historische Altstädte in Deutschland: In diesen elf lohnt ein Besuch

02. September 2025 | 15:13 Uhr

Weltreise per Fahrrad: Heinz erkundete 196 Länder in 51 Jahren

02. September 2025 | 09:58 Uhr

Ferien im Wohnmobil: Was die Deutschen am Urlaub im Camper reizt

02. September 2025 | 07:58 Uhr

Duschzelte im Vergleich: Darauf sollten Sie beim Kauf achten

02. September 2025 | 07:43 Uhr

Märchenhafte Natur und Bergwelten: Europas schönsten Wälder verzaubern

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Hoteltipp
  • Kurztrip
  • Billigflug
  • Wandern
  • Urlaub
  • LUFTHANSA
  • Schiff
  • Zug
  • Ski
  • Meer
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden