Das Fernweh ist groß, aber der Geldbeutel leer? Dann wird die Urlaubsplanung kompliziert. Zu Hause bleiben ist keine Option, aber große Sprünge sind auch nicht wirklich möglich. Wer sich nach einem Städtetrip sehnt, der gerät angesichts der steigenden Preise in Restaurants und Hotels schnell an die Grenzen des Bezahlbaren, wenn der Euro grad nicht so locker sitzt.
Dabei lässt sich ein Städtetrip auch mit kleinem Budget machen, wenn man sich die richtigen Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten raussucht. Das Onlinebuchungsportal "Holidu" hat in einer Datenanalyse herausgefunden, welche der 30 beliebtesten europäischen Städte die meisten kostenlosen Angebote für Touristen haben – und darauf basierend ein Ranking erstellt. Die ersten Plätze stellen wir Ihnen in der Bildergalerie vor.
Konkret haben sich die Experten angeschaut, welche Museen dauerhaft kostenlos, welche Sehenswürdigkeiten kostenfrei zugänglich sind und wie viele Events und Stadtführungen für lau in der jeweiligen Metropole angeboten werden. Zu den beliebtesten kostenfreien Angeboten gehören etwa die East Side Galerie in Berlin, National Museum of Ireland in Dublin und der Große Botanische Garten in Kopenhagen.
Die Top 10 Städte mit kostenlosen Sehenswürdigkeiten
- London, Großbritannien
- Paris, Frankreich
- Madrid, Spanien
- Rom, Italien
- Barcelona, Spanien
- Mailand, Italien
- Amsterdam, Niederlande
- Prag, Tschechien
- Lissabon, Portugal
- Berlin, Deutschland
Wer seine Städtereise nicht nur auf kostenlosen Angeboten aufbauen möchte, kann auch sparen, indem er sich eine Trinkflasche mitnimmt, statt unterwegs Getränke zu kaufen. Außerdem lohnt es sich, in der Nebensaison zu reisen, da die Unterkünfte dann in der Regel günstiger sind. Wer typische Touristenspots meidet und eher in abgelegeneren Ecken Restaurants oder Cafès besucht, kann ebenfalls sparen – vor allem, wenn man diese mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht und auf Mietwagen oder Taxi verzichtet.
Quelle: Holidu