• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Pflege
  • "Die Heimatlosen"
  • Nahost-Konflikt
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Reise
  • Venedig kostet ab jetzt Eintritt – Tricks mit denen Urlauber vertrieben werden sollen

Offensive gegen Massentourismus Ab heute nimmt Venedig Eintritt – mit welchen fiesen Tricks Touristen aus den Hotspots vertrieben werden sollen

  • von Tina Pokern
  • 25. April 2024
  • 13:36 Uhr
Ein Paar läuft durch die Straßen Athens
Athen: Die Bettwanzen-"Warnung"
Die Athener haben genug davon, dass viele Wohnungen nicht mehr normal genutzt, sondern an Touristen vermietet werden. Sie treiben die Mietpreise in die Höhe und sorgen dafür, dass die Athener sie nicht mehr bezahlen können. "Wir sind die verlorene Generation – wenn wir arbeiten wollen, müssen wir das Land verlassen. Bleiben wir, droht uns Arbeits- und sogar Obdachlosigkeit", zitiert "The Telgraph" einen 25-jährigen Athener. Wie groß der Unmut gegen Airbnb und Co ist, zeigte sich Anfang Dezember vergangenen Jahres, als plötzlich an vielen Stellen Plakate auftauchten, auf denen Kurzzeitvermietungen angeboten wurden. Demnach sollten die Wohnungen unverzüglich aufgrund eines Bettwanzenbefalls verlassen werden. Werde dem nicht Folge geleistet, drohe eine Strafe von 500 Euro. Garniert war der Schrieb mit einem vermeintlichen Regierungslogo, welches ihm einen offiziellen Anstrich verleihen sollte. 
©  NurPhoto / Imago Images
Zurück Weiter
Die erste Testphase für die Einführung der Tagestickets in Venedig ist gestartet. Damit will die Lagunenstadt einen Kontrapunkt gegen den Massentourismus setzen. Nicht der einzige Hotspot, der zu drastischen Maßnahmen greift.

Das Ende der Welt liegt in Portugal. Naja, okay, ein Ende der Welt. Das Cabo de São Vicente an der Algarve ist der südwestlichste Punkt Europas. Dort wütet das Meer gegen die Steilküste, Nebel ist ein Stammgast. Es ist ein mystischer Ort. Menschenleer wirkt er wild und unbändig. Der Wind, der dort weht, schmeckt nach Freiheit. Leider hat sich das herumgesprochen. Der Spot befindet sich auf fast jeder Bucketlist, was dazu führt, dass Besucher am Kap inzwischen mehr Kirmes als Natur erfahren. Das Cabo de São Vicente steht mit diesem Problem längst nicht allein. Overtourism, der Begriff steht für ein Zuviel an Tourismus, macht immer mehr beliebten Reisezielen zu schaffen.

Ob Lissabon, Paris oder Barcelona, viele Orte sind in der Hauptsaison so überlaufen, dass Reisende mittlerweile oftmals mehr Hinterköpfe sehen als Sehenswürdigkeiten. Wer die Sagrada Familia besichtigen möchte oder das Kolosseum, hat kaum eine Chance, wenn das Ticket nicht vorab gekauft wurde. Und die Strände sind so voll, dass das Bräunen in der Senkrechten zur echten Option wird. Kurz: Die Massen an Touristen sorgen dafür, dass der ursprüngliche Grund, an die Orte zu reisen, zunichte gemacht wird. Die Natur leidet, die Einheimischen auch.

Widerstand gegen Overtourism

Schon länger regt sich daher Widerstand. Die Einheimischen, die aufgrund des Touristenansturms zunehmend aus den Zentren verdrängt werden, wollen ihre Städte und ihren Wohnraum zurück. Zu sehen ist das an Hauswänden, auf die Anti-Tourismus-Slogans gesprüht sind und an nächtlichen Patrouillen, welche die Auswirkungen des Spaßtourismus bekämpfen wollen. Aber auch auf offizieller Seite passiert etwas. Die Regelungen für Airbnb-Vermietungen sind mancherorts bereits verschärft worden. In Amsterdam ist die Stadtverwaltung gar so weit gegangen, eine Tourismusquote einzuführen.

Mit welchen Mitteln an den Hotspots gegen den Massentourismus gekämpft wird, zeigen wir an fünf Beispielen in der Fotostrecke.

Quellen: Euromonitor International, Statista, The Telegraph

Weitere Bilder dieser Galerie

Ein Paar läuft durch die Straßen Athens
Bierbike in Amsterdam
Überfüllter Strand in Split
Touristenmenge beim Park Güell
Venedig voller Touristen
  • Massentourismus
  • Tourismus

PRODUKTE & TIPPS

  • Handgepäck Rucksack
  • Rolltop Rucksack wasserdicht
  • Koffergrößen Check
  • Packing Cubes
  • Flugzeug Gadgets
  • Sleepbuds
  • Wasserdichter Rucksack
  • Reise Gadgets
  • Luftmatratze selbstaufblasend
10 Bilder
Winterwandern bringt nur mit der richtigen Kleidung Spaß

Warm bleiben bei Frost und Schnee Zehn Tipps für wärmende Outdoor-Kleidung

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Stabmixer Test
  • Eismaschine Test
  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Munddusche Test

Mehr zum Thema

27. März 2024,18:25
6 Bilder
Paar in London

Ranking Sightseeing mit kleinem Budget: Die Städte mit den meisten kostenlosen Sehenswürdigkeiten

28. April 2024,19:17
1 Min.
Mohnbrötchen und Co. – diese Lebensmittel sind in anderen Ländern verboten

Andere Länder, andere Gesetze Gefängnis wegen Mohnbrötchen – diese Lebensmittel sind in anderen Ländern streng verboten

04. Juni 2024,14:26
Ein Pärchen läuft am Strand in Bali hohe wellen spülen durch den Sand

Reisetrends "Wer kreativ und flexibel ist, kann viel Geld sparen"

14. März 2025,15:28
Rom Touristen Trevi-Brunnen

Gebühren und Verbote Das kommt auf Touristen in beliebten Reisezielen zu

07. Oktober 2025,06:15
Der Mount Everest im Sonnenuntergang

morgen|stern Gefährlicher Massentourismus. Die Lage am Morgen

03. August 2025,19:07
Eine riesige Baustelle an einer ansonsten bewaldeten Küste Albaniens

Umweltschutz Tourismus um jeden Preis: Verbaut sich Albanien die Zukunft?

25. Juni 2025,19:21
Der Canal Grande, fotografiert aus dem Palazzo von Contessa Ketty Alverà in Venedig

Reise Wie Venedig gegen den Massentourismus kämpft

25. Juni 2025,13:31
Venedig: Gondoliere paddeln mit Touristen im Rio di Palazzo

Lagunenstadt 48 Stunden in Venedig: Lagunenstadt abseits der Touristenpfade

17. Juni 2025,16:59
Massentourismus in Rom: der Trevi-Brunnen in Roms Innenstadt

Umfrage Proppevoll am Urlaubsort? Die meisten Reisenden stört Massentourismus nicht

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Bürgerbeteiligung allgemein
  • Kann ich als deutscher Rentner mit deutschem Konto und Wohnsitz in Antalya Türkei einen Account incl. KYC bei Quppy eröffnen?
  • Plate verkleiden
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
Meist beantwortete Fragen
  • Plate verkleiden
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

Zehn Tipps für winterliche Outdoor-Kleidung

21. Oktober 2025 | 19:42 Uhr

Führerschein bis Wohnmobil: EU verabschiedet härtere Gesetze

21. Oktober 2025 | 13:30 Uhr

Sizilien: Diese Orte machen die Insel so besonders

Die besten Familienhotels für den Skiurlaub im Schweizer Wallis

20. Oktober 2025 | 17:27 Uhr

Welche ist die schönste Altstadt Deutschlands? Stimmen Sie ab

Dehnen ist alles. So gehen Sie gelockert in den Winterurlaub

20. Oktober 2025 | 10:46 Uhr

Das sind die elf schönsten Altstädte Europas: Von Edinburgh bis Brügge

18. Oktober 2025 | 18:08 Uhr

Sloweniens Smaragd: Stille und Erholung am Bleder See

Schweizer Wallis: Hier können Sie atemberaubende Fotos machen

17. Oktober 2025 | 11:46 Uhr

Hamburg in alten Luftbildern

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Hoteltipp
  • Kurztrip
  • Billigflug
  • Wandern
  • Urlaub
  • LUFTHANSA
  • Schiff
  • Zug
  • Ski
  • Meer
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden