Schock bei einem Lufthansa-Flug von München nach Mumbai: Bei der Landung platzten gleich mehrere Reifen, dann flogen die Funken. Die Feuerwehr musste anrücken. Noch blockiert der Airbus A330 die Piste
Der Landeanflug des Fluges LH764 von München nach Mumbai verlief am Freitagabend kurz vor Mitternacht indischer Ortszeit wie gewohnt. Doch kurz nachdem die Langstrecken-Airbus vom Typ A330-300 aufgesetzt hatte, passierte es: Mehrere Reifen platzen noch während des Abbremsens und das Gummi löste sich von den Rädern. Mit teilweise nackten Felgen rumpelte die Maschine so heftig über die Landebahn 27, dass die Funken flogen und die Feuerwehr mit Löschschaum zum Glück Schlimmeres verhinderte.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="en" dir="ltr">Lufthansa plane incident in Mumbai, stuck on runway, needs to be towed. <a href="https://twitter.com/AviationSafety?ref_src=twsrc%5Etfw">@AviationSafety</a> <a href="https://twitter.com/lufthansa?ref_src=twsrc%5Etfw">@lufthansa</a> <a href="https://twitter.com/hashtag/avgeek?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#avgeek</a> <a href="https://t.co/dHIc6ePbTA">pic.twitter.com/dHIc6ePbTA</a></p>— Tarun Shukla (@shukla_tarun) <a href="https://twitter.com/shukla_tarun/status/731343955254599681?ref_src=twsrc%5Etfw">May 14, 2016</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Noch auf der der Piste kam der erst knapp vier Jahre alte Airbus mit der Kennung D-AIKL zum Stehen. Nach Angaben des Aviation Harald handelte die Crew ruhig, und keiner der 163 Passagiere an Bord kam zu Schaden. Ein Verlassen des Flugzeuges über die Notrutschen war nicht erforderlich, wie ein Pressesprecher dem stern sagte. Anschließend konnten die Fluggäste die am Fahrwerk beschädigte Maschine über Treppen verlassen.
"Die Landung war zunächst normal verlaufen", hieß es bei der Zentrale in Frankfurt. Noch blockiere der Airbus die Piste. "Vier Reifen müssen an den Fahrwerken zunächst ausgetauscht werden, dann kann die Maschine von der Piste geschleppt werden." Die Ursache des Zwischenfalls sei noch unklar. Nach Kenntnis der Lufthansa sei es keine harte Landung gewesen. In Luftfahrtforen wird darüber diskutiert, ob plötzliche Rücken- oder Scherwinde, sogenannte Böen von der Seite, eine Rolle gespielt haben.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="en" dir="ltr">Plane clogged Mumbai runway for 15 hours. Isnt there a crane that can shift such planes <a href="https://twitter.com/AviationSafety?ref_src=twsrc%5Etfw">@AviationSafety</a> <a href="https://twitter.com/lufthansa?ref_src=twsrc%5Etfw">@lufthansa</a> <a href="https://t.co/Q5rYd1cmA0">pic.twitter.com/Q5rYd1cmA0</a></p>— Tarun Shukla (@shukla_tarun) <a href="https://twitter.com/shukla_tarun/status/731436118269431809?ref_src=twsrc%5Etfw">May 14, 2016</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Der geplante Rückflug LH765 mit der Maschine nach München am Samstag um 0.50 Uhr wurde annulliert. Die Passagiere sollen umgebucht werden. Auf der Homepage heißt es dazu "Es wurden leider keine alternativen Flüge mit freien Sitzplätzen gefunden. Bitte wenden Sie sich an das Lufthansa Service Center."
Am Chhatrapati Shivaji International Airport in Mumbai kommt es durch die Blockierung der Landebahn 09/27 durch den Airbus der Lufthansa zu Flugverzögerungen. Der Verkehr wird über die zweite Piste 14/32 abgewickelt.