• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
      • Amazon Prime Deal Days Überblick
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • Block-Prozess
  • Todesfalle Rotes Meer
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Reise
  • Fernreisen
  • High Line Park: Der höchste Park von New York feiert 15. Geburtstag

New York Von einer Ruine zur Attraktion für Millionen: Der High Line Park feiert Geburtstag

  • 08. Juni 2024
  • 12:27 Uhr
2009 sind die Gleise auf dem Viadukt überwachsen. 1934 war die Hochbahntrasse gebaut worden, damit Güterzüge ihre Ware direkt in die oberen Stockwerke der Fabriken und Lagerhäuser an der Westseite Manhattans liefern konnten. 1980 fuhr der letzte Güterzug über die Hochstrecke. Auch ihr Abriss stand im Raum, eh sich New York für die Idee eines Parks auf den Gleisanlagen begeistern konnte.
2009 sind die Gleise auf dem Viadukt überwachsen. 1934 war die Hochbahntrasse gebaut worden, damit Güterzüge ihre Ware direkt in die oberen Stockwerke der Fabriken und Lagerhäuser an der Westseite Manhattans liefern konnten. 1980 fuhr der letzte Güterzug über die Hochstrecke. Auch ihr Abriss stand im Raum, eh sich New York für die Idee eines Parks auf den Gleisanlagen begeistern konnte.
© Action Press
Zurück Weiter
Mit dem High Line Park hat New York vor 15 Jahren eine inzwischen weltberühmte Attraktion hinzugewonnen. Wie aus einer Bahnstrecke ein Publikumsmagnet wurde.

Beinahe hätte es den Park auf der New Yorker High Line nie gegeben. Der Abriss der vergammelten ehemaligen Hochbahn-Trasse im Südwesten Manhattans war schon beschlossene Sache, aber Joshua David und Robert Hammond gaben nicht auf. Die Nachbarn hatten sich 1999 auf einem Gemeinde-Treffen kennengelernt, bei dem sich viele Menschen für den Abriss ausgesprochen hatten. "Ich bin danach noch dageblieben und habe versucht, irgendjemand zu finden, der auch die High Line retten wollte", erinnert sich Hammond. "Es gab niemanden, bis auf den Typen, der neben mir gesessen hatte. Er sagte, er heiße Josh."

1934 war die Hochbahntrasse gebaut worden, damit Güterzüge ihre Ware direkt in die oberen Stockwerke der Fabriken und Lagerhäuser an der Westseite Manhattans liefern konnten. Weil mit der Zeit aber immer mehr Lastwagen eingesetzt wurden anstelle von Zügen, wurde die Strecke immer weniger genutzt. 1980 schließlich fuhr der letzte Zug – an Bord gefrorene Truthähne. Danach vergammelten die Trasse und mit ihr die Viertel um sie herum. Bald prägten stinkende Fleisch-Industrie, Abfallberge, Straßenstrich, Kriminalität und Drogen die Gegend.

Von der High Line zum Park

Aber David und Hammond entwickelten gemeinsam eine Version: Die High Line sollte zum Park werden. Sie klagten gegen den Abriss, mobilisierten Prominente wie Schauspieler Edward Norton und Designerin Diane von Fürstenberg. Sie sammelten Millionen – und hatten schließlich Erfolg: Heute vor genau fünfzehn Jahren wurde das erste Teilstück der High Line als Park neu eröffnet und schnell zu einem Erfolg. Das fand sogar global Nachahmer. 

Nach der Eröffnung des südlichen Teils der High Line 2009 kam fünf Jahre später der nördliche hinzu. 2019 wurde auch noch der letzte Seitenabstecher "The Spur" renoviert hinzugefügt – und 2023 mit einer neu gebauten Trasse mit dem Bahnhof Penn Station verbunden. Die Schienen sind vielerorts geblieben, aber dazwischen blühen Astern, Petunien oder Goldruten, führen Wege, stehen Bänke und eröffnen sich Panoramablicke etwa auf das Empire State Building oder die Freiheitsstatue. 

New York zahlt Teil der Kosten

Es gibt Essensstände, Führungen durch die Blumenbeete, kostenlose Sportkurse, gemeinsames Sterne-Gucken, Konzerte und Angebote für Kinder. Der Unterhalt in Höhe von mehreren Millionen Dollar pro Jahr wird aus Spenden und städtischen Zuwendungen finanziert. "Wir haben eine neue Art und Weise geschaffen, wie man in New York und überall sonst über öffentlichen Raum nachdenkt", sagt Gründer David.

Dazu gehört auch viel Kunst. Mit immer wieder wechselnden Installationen und Werken, häufig eigens für die High Line angefertigt, lässt das Interesse auch bei den New Yorkern nicht nach: Dazu gehörten eine Freiheitsstatue mit Comic-Gesicht der italienischen Künstlerin Paola Pivi, ein pinkfarbener Baum der Schweizer Künstlerin Pamela Rosenkranz und ein Werk der in Hamburg geborenen Künstlerin Julia Phillips mit dem Titel "Observer, Observed". Sie montierte ein Fernglas auf die High Line und verband es mit einer Kamera: Auf einem zwei Quadratmeter großen Bildschirm daneben waren dann die Augen des Menschen zu sehen, der gerade durchs Fernglas schaute.

Stau im High Line Park

Mehr als sieben Millionen Menschen spazieren jedes Jahr über das Gelände – so viele, dass an sonnigen Tagen fast schon eine Art Dauerstau herrscht. Längst hat die High Line auch die Viertel um sie herum komplett verändert. Vor allem der Meatpacking District, wo sie beginnt, und Chelsea, wo sie durchführt, sind zu teuren Szene-Vierteln geworden, wo Promis und Gutverdienende hinziehen. Neue Luxus-Wohntürme, Haute-Couture-Läden, Galerien, Cafés und teure Restaurants prägen die sorgfältig renovierten Straßenzüge.

Das quer über die High Line gebaute "Standard"-Hotel gehört zu den angesagtesten der Stadt, am Südende der High Line lockt inzwischen das von der Upper East Side hinunter gezogene Whitney Museum, am Nordende ist mit den Hudson Yards ein komplett neues Luxus-Hochhaus-Stadtviertel entstanden. Nicht für alle sind das gute Nachrichten, viele Menschen und Ladenbetreiber konnten sich die hohen Mieten nicht mehr leisten – und mussten fortziehen.

Trend zu mehr Natur und Bewegung

Die High Line stehe für einen generellen Trend zu mehr Natur und Bewegung in New York, sagte der aus New York stammende Senator Charles Schumer einmal. "Früher haben wir U-Bahnen gebaut und Farmen zu Stadtvierteln gemacht – jetzt bauen wir Parks." Die High Line habe längst dem Empire State Building den Rang abgelaufen. Heute sagten die Leute: "Wenn du nach New York fährst, musst du über die High Line laufen."

Weitere Bilder dieser Galerie

2009 sind die Gleise auf dem Viadukt überwachsen. 1934 war die Hochbahntrasse gebaut worden, damit Güterzüge ihre Ware direkt in die oberen Stockwerke der Fabriken und Lagerhäuser an der Westseite Manhattans liefern konnten. 1980 fuhr der letzte Güterzug über die Hochstrecke. Auch ihr Abriss stand im Raum, eh sich New York für die Idee eines Parks auf den Gleisanlagen begeistern konnte.
"Ein gerader Gehweg, der entlang der Bahngleise verläuft, ist von einer Landschaft aus einheimischen Arten umgeben, die einst spontan auf der High Line wuchsen, durchsetzt mit neuen Arten, die dafür sorgen, dass sie während der gesamten Vegetationsperiode blühen", heißt es im Konzept, zu der auch diese Grafik gehört
Am 8. Juni 2009 eröffnet schließlich New Yorks Bürgermeister Michael Bloomberg den ersten Teil des High Line Parks
Am Eröffnungstag ist es noch relativ leer auf der ehemaligen Bahnstrecke. Inzwischen ist das – besonders bei schönem Wetter – ganz anders
An einer Stelle lädt der High Line Park auch dazu ein, sich von oben den Autoverkehr anzuschauen
Kunstwerke wie diese Statue stehen in unregelmäßigen Abständen auf der High Line
Im September 2014 eröffnet eine Verlängerung des High Line Parks. Sie stößt schon bei einer Vorbesichtigung auf reges Interesse
Das Kunstwerk "Forgiving Change" des Berliners Timur Si-Qin steht 2018 auf der High Line, die auch bei Regen Besucher anzieht
Seit 2023 verbindet der Moynihan Connector den High Line Park mit dem Bahnhof Penn Station
Mehr als sieben Millionen Menschen spazieren jedes Jahr über das Erfolgsprojekt – so viele, dass an sonnigen Tagen fast schon eine Art Dauerstau herrscht
DPA
tkr / Christina Horsten
  • New York
  • Attraktion
  • Empire State Building
  • Edward Norton
  • Diane von Fürstenberg

PRODUKTE & TIPPS

  • Handgepäck Rucksack
  • Wasserdichter Rucksack
  • Luftmatratze selbstaufblasend
  • Packing Cubes
  • Wasserdichte Handyhülle
  • Sonnenschirm Strand
  • Outdoor Gadgets
  • Ultraleicht Schlafasack
  • Reisespiele
27. September 2025,12:20
11 Bilder
Langstreckenflug Fensterplatz

Langstrecke im Flugzeug 29, 22, 18 Stunden: Wie übersteht man die längsten Flüge der Welt?

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Ninja Kaffeemaschine Test
  • Philips Steam Airfryer Test
  • Stur Gusseisenpfanne Test
  • Recovery Boots Test

Mehr zum Thema

23. September 2025,16:22
Iran-Delegation in New York: Menschen mit Einkaufstüten in New York

UN-Generalversammlung USA verbieten iranischer Delegation Shopping-Tour in New York

23. September 2025,09:07
Annalena Baerbock

Präsidentin der UN-Generalversammlung "Wir lassen uns auch unsere High Heels nicht mehr nehmen"

23. September 2025,01:47
Deutschlands Nahost-Politik in Schieflage? Außenminister Johann Wadephul hat in New York Mühe, sich zu erklären

Nahost-Konflikt Außenminister im Stresstest: Johann Wadephuls heikle Mission

22. September 2025,12:42
Eine Frau malt ein Bild nach Zahlen

Stress abbauen Mehr als nur ein Hobby: Malen nach Zahlen für Erwachsene

19. September 2025,17:08
Seit dem 9. September ist Ex-Außenministerin Annalena Baerbock Präsidentin der UN-Generalversammlung

Liebesgerüchte Baerbock: "Der Bundeskanzler dachte, ist die Frau verrückt geworden?"

16. September 2025,19:45
Der Terrorvorwurf gegen Luigi Mangione wurde fallengelassen

Versicherungschef getötet Luigi Mangione gelingt Erfolg vor New Yorker Gericht

15. September 2025,07:27
Briefkasten in den USA: Mann erhält Postkarte nach 72 Jahren

Verzögerter Versand Ansichtskarte liegt mehr als 70 Jahre lang bei der Post

13. September 2025,11:10
Schauspielerin Lily Collins bei der Fashion Week in New York

"Emily in Paris"-Star Auftritt in New York: Fans sorgen sich um Lily Collins

11. September 2025,08:25
9/11: Feuerwehrleute bahnen sich einen Weg durch die Trümmer nach dem Zusammensturz der Twin Towers

9/11 Wie stern-Korrespondent Michael Streck die Türme fallen sah

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Ich habe keinen Hausarzt.. aus Gründen möchte ich auch keine Praxis aufsuchen.. ist eine Überweisung von der teleclinic zu akzeptieren ?
  • was bedeutet ohne Simlock?
  • neues handy einrichen
  • warum bekomme ich meinen defekten samsung monitor am nächsten tag nach kauf nicht getauscht?
  • PC über Repeater mit Router Verbinden?
  • Symbolleiste am unteren Computerrand
  • Qualitätsunterschiede
  • Ungebetener Besuch?
  • Speichert mein Router die Besuchszeiten meiner Gäste?
  • Entschädigung für Ausfall
  • Streaming aufs TV
  • WLAN/DSL Abbrüche
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

30. September 2025 | 19:15 Uhr

Bahnhöfe in Deutschland: Das sind schlechtesten elf im Land

29. September 2025 | 16:37 Uhr

Historische Altstädte in Deutschland: Diese elf sollten Sie besuchen

29. September 2025 | 14:37 Uhr

Tipps für Reiseziele: Wohin im Oktober?

29. September 2025 | 07:47 Uhr

Camping Rezepte für Dutch Oven: So zaubern Sie ein Festmahl im Freien

28. September 2025 | 15:49 Uhr

Österreich abseits der Alpen: Diese Schätze birgt das Burgenland

27. September 2025 | 16:14 Uhr

Reisetipps für Solotrips: Allein an den Strand? Kein Problem für Frauen

27. September 2025 | 14:43 Uhr

FKK-Wanderweg in Mecklenburg-Vorpommern am Rätzsee eröffnet

27. September 2025 | 12:20 Uhr

Langstreckenflug: Wie übersteht man 18 Stunden und mehr im Flugzeug?

27. September 2025 | 11:49 Uhr

Hamburg entdecken: Geheimtipps und großartige Ausflugsziele

26. September 2025 | 12:52 Uhr

Reichtum in Deutschland: Das sind die 10 reichsten Städte

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Hoteltipp
  • Kurztrip
  • Billigflug
  • Wandern
  • Urlaub
  • LUFTHANSA
  • Schiff
  • Zug
  • Ski
  • Meer
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden