Architekt David Fisher von "Dynamic Architecture" plant in Dubai den ersten vierdimensionalen Wolkenkratzer. Jede Etage soll sich individuell um die eigene Achse drehen können - und so eine 360-Grad-Aussicht ermöglichen.
Wolkenkratzer der Zukunft? Dieses Hochhaus dreht sich um sich selbst

Sonnenauf- und Untergang von einem Fenster aus. David Fisher von Dynamic Architecture will es möglich machen - mit einem drehbaren Hochhaus. Der Architekt das erste vierdimensionale Bauwerk. Bewegliche Etagen sollen den Bewohnern eine 360 Grad Aussicht ermöglichen.
Die revolutionäre Konstruktion stellt Ingenieure vor viele Herausforderungen. Die Etagen sind durch einen Fahrstuhl im Kern des Gebäudes zugänglich. Die Stromversorgung soll über eigene Windräder erfolgen. Rohrleitungen sind ebenfalls für den Mittelteil geplant. Mit variablen Anschlüssen werden die Stockleitungen mit Wasser versorgt - ähnlich wie bei einer Luftbetankung soll es Andockstationen im Appartement geben.
Noch ist der drehbare Wolkenkratzer in der Planungsphase. Wer eines Tages vom abwechslungsreichen Ausblick profitieren möchte, muss tief in die Tasche greifen. Für rund 30 Millionen Dollar sollen die Luxusappartements zu verkauft werden.
Die revolutionäre Konstruktion stellt Ingenieure vor viele Herausforderungen. Die Etagen sind durch einen Fahrstuhl im Kern des Gebäudes zugänglich. Die Stromversorgung soll über eigene Windräder erfolgen. Rohrleitungen sind ebenfalls für den Mittelteil geplant. Mit variablen Anschlüssen werden die Stockleitungen mit Wasser versorgt - ähnlich wie bei einer Luftbetankung soll es Andockstationen im Appartement geben.
Noch ist der drehbare Wolkenkratzer in der Planungsphase. Wer eines Tages vom abwechslungsreichen Ausblick profitieren möchte, muss tief in die Tasche greifen. Für rund 30 Millionen Dollar sollen die Luxusappartements zu verkauft werden.