In Neubrandenburg wird ein besonders geschützter Stadtteil aus der DDR-Zeit - die Hochhäuser an der Neustrelitzer Straße - weiter denkmalgerecht saniert. Die entsprechende Baugenehmigung übergab Oberbürgermeister Silvio Witt (parteilos) am Mittwoch an die Neubrandenburger Wohnungsbaugesellschaft (Neuwoba). Das Hochhausensemble war von 1980 bis 1985 als typische Plattenbausiedlung im WBS 70-Stil entstanden. Das Gebäudeensemble hat rund 1100 Wohnungen in 15 Gebäuden. Bekannt sind vor allem vier je 30 Meter hohe Hochhäuser, die Giebelbilder aus Fliesen haben. Vor zwei Jahren wurden sie unter Denkmalschutz gestellt.