Es geht bei der jedes Jahr stattfindenden "Skyscraper Competition" um "visionäre Ideen für Hochhausprojekte, die durch den Einsatz von Technologie, Materialien, Konzepten, Ästhetik und räumlicher Aufteilung das Verständnis der vertikalen Architektur und ihrer Beziehung zur natürlichen und gebauten Umwelt in Frage stellen."
Bereits zum 14. Mal in Folge wird der Wettbewerb von dem amerikanischen Architekturmagazin "Evolo" organisiert. Für die "Skyscraper Competition 2019" wurden insgesamt 478 Projekte eingereicht, die von der Jury begutachtet werden. Sie besteht aus den renommierten Architekten Melike Altınısık aus Istanbul, dem Belgier Vincent Callebaut, Marc Fornes aus New York City und Mitchell Joachim aus den Vereinigten Staaten.
In diesem Jahr gab es drei Gewinner auf den ersten Plätzen sowie 27 "lobende Erwähnungen" für visionäre Wolkenkratzer, die in den seltensten Fällen auch als Wohnhaus dienen. So landete zum Beispiel ganz oben auf dem Siegertreppchen der "Methanescraper" des Serben Marko Dragicevic, der eine vertikale Mülldeponie entworfen hat.
Klicken Sie sich durch die Fotostrecke mit den lobenden Erwähnungen bis zu den drei Preisträgern durch.
Quelle: www.evolo.us
Lesen Sie auch:
