7 von 10
Lobende Erwähnung: Romain Josue, Corentin Fraisse, Frankreich
In den letzten zwanzig Jahren hat sich durch die Klimaerwärmung die Permafrostgrenze in den Alpen immer weiter nach oben verschoben und zu mächtigen Erdrutschen geführt. Das Matterhorn an der schweizerisch-italienischen Grenze ist ein Symbol für diese Veränderungen. Der "Arch" soll die Grenze zwischen der Schweiz und Italien überschreiten, steht Besuchern offen und soll "die Einheit zwischen Mensch und Natur wiederentdecken", sagen die Macher.
In den letzten zwanzig Jahren hat sich durch die Klimaerwärmung die Permafrostgrenze in den Alpen immer weiter nach oben verschoben und zu mächtigen Erdrutschen geführt. Das Matterhorn an der schweizerisch-italienischen Grenze ist ein Symbol für diese Veränderungen. Der "Arch" soll die Grenze zwischen der Schweiz und Italien überschreiten, steht Besuchern offen und soll "die Einheit zwischen Mensch und Natur wiederentdecken", sagen die Macher.
Service
Ratgeber
Ratgeber
Tools