Nachts an Bord eines Flugzeuges: Eine Dame schlurft im weißen Frotteebademantel zum Personal in die Bordküche und fragt, wo die Dusche ist. So beginnt ein kurzer Videoclip mit Jennifer Aniston in der Hauptrolle, die sich über amerikanische Fluglinien lustig macht. Die sind für ihren schlechten Service, veraltete Kabinenausstattung und überaltertes Personal auf Langstreckenflügen berüchtigt. So entschuldigte sich der neue Chef von United Airlines erst kürzlich für den miesen Service seiner Fluglinie in einer Video-Botschaft.
Keine Sonderwünsche für Jennifer Aniston
Eine Kostprobe des nicht gerade besonders kundenfreundlichen Gebaren einer fiktiven amerikanischen Kabinen-Crew erhält auch die US-Filmschauspielerin in dem einminütigen Video. All ihre Sonderwünsche werden mit einem kurzen Nein beantwortet. Stattdessen wird ihr ein heißes Erfrischungstuch ein Tütchen mit Erdnüssen gereicht. Aber bei Emirates gibt es Duschen und eine fliegende Bar, entgegnet Aniston. Von den essenden Flugbegleitern wird sie nur ausgelacht.
Jammern auf hohem Niveau
Dabei kann fliegen so schön sein. Mit einem Schnitt endet ihr Albtraum. Aniston erwacht in einem fliegenden Bett in der First Class der arabischen Fluglinie, die diesen Werbefilm in Auftrag gegen hat. Im Web erweist sich der Clip als Hit: Innerhalb von zwei Tagen wurde das Video 1,5 Millionen mal aufgerufen.
Die Werbebotschaft endet mit der Einstellung im Oberdeck eines Airbus A380 von Emirates: Dem jungen Barmann an der runden Theke im Heck des Superflugzeuges beklagt der Hollywood-Star bei einem Drink ihr geträumtes Leid - Jammern auf höchstem Niveau, in 12.000 Metern Höhe.