Tokio 2021
Olympia-Sponsor Toyota will mit den Spielen (fast) nichts mehr zu tun haben
Sehen Sie im Video: Olympia-Sponsor Toyota will mit den Spielen (fast) nichts mehr zu tun haben.
Wenige Tage vor den Olympischen Spielen in Tokio geht Top-Sponsor Toyota auf Distanz. Der Auto-Riese aus Japan teilte mit, dass geplante Werbespots nicht ausgestrahlt würden. Konzernvertreter sagten zudem ihre Teilnahme an der Eröffnungszeremonie ab, wie japanische Medien berichteten. Das Unternehmen begründete, dass bei diesen Spielen vieles auf Unverständnis stoße. Toyota ist eines von 60 japanischen Unternehmen, die für die Sponsorenrechte eine Rekordsumme von mehr als drei Milliarden US-Dollar gezahlt hatten. Viele der Firmen befürchten nun Imageschäden, weil die verschobenen Sommerspiele aus dem vergangenen Jahr international und auch in Japan in der Kritik stehen. Einer Umfrage zufolge gehen über die Hälfte der Japanerinnen und Japaner nicht davon aus, dass sichere Spiele unter den Bedingungen der Coronavirus-Pandemie stattfinden können. Am Wochenende vor dem Start der Sommerspiele waren bereits zwei südafrikanische Fußballer und ein Betreuer des Teams im Athletendorf positiv getestet worden. Für den Großraum Tokio gilt während des gesamten Olympia-Zeitraums zum vierten Mal der Corona-Notstand. Zudem werden die Spiele vor leeren Rängen ausgetragen.