Samsung könnte den Nachfolger seines beliebten Galaxy-S2-Smartphones, das Galaxy S3, bereits innerhalb eines Werbefilms im Rahmen der Pressekonferenz auf der CES 2012 gezeigt haben.
Samsung demonstrierte auf der CES 2012 die Leistungsfähigkeit seiner Camcorder und Kameras am Beispiel der Bildaufnahme aus größerer Entfernung. Während der Pressekonferenz wird in dem Video gezeigt und darüber hinaus erklärt, wie Anwender mithilfe der Android-App Remote Viewfinder ihre Samsung-Kamera mithilfe ihres Galaxy-Smartphones steuern können. Das zur Demonstration im Video genutzte Smartphone hat ein ähnliches Design wie das Galaxy S2, verfügt jedoch über einen wesentlich größeren Rand-zu-Rand-Bildschirm.
Es wird erwartet, dass ein Display dieser Größe in Samsungs nächsten Superphone integriert wird.
Man darf jedoch nicht vergessen, dass es sich lediglich um ein Promotionsvideo für Samsungs Kamera-Reihe handelt. Das Smartphone muss also keineswegs einem neuen Gerät entsprechen, denn beim nächsten gezeigten Smartphone im Video handelt es sich um das gewohnte Samsung Galaxy S2.
Das unbekannte Smartphone könnte also lediglich die Kreation eines übermotivierten Grafikers sein, der beispielsweise das Galaxy Note durch die Entfernung des Samsung-Logos und einer umgestalteten Home-Taste verändert hat.
Bis zum Mobile World Congress, der vom 27. Februar bis 1. März 2012 stattfinden wird, ist es nicht mehr lange hin. Dann wird der südkoreanische Konzern die Öffentlichkeit wissen lassen, welche Geräte dieses Jahr auf den Markt kommen werden.
Das Video von der CES 2012 ist auf YouTube unter dem Titel " Samsung CES 2012 Press Conference: Pushing Boundaries" zu finden. Das besagte Smartphone taucht circa in der siebten Minute auf.