Sex funtioniert als PR auch für städtische Projekte. Um den Ausbau einer Straßenbahnlinie voranzubringen, haben die Stadtwerke Oberhausen einen kontroversen Werbefilm veröffentlicht.
"Reibungsloser Verkehr" Stadtwerke werben mit Sexclip für Straßenbahn

stern Logo
Um den Ausbau einer Straßenbahnlinie zu bewerben, haben die Stadtwerke Oberhausen einen durchaus kontroversen Werbefilm veröffentlicht- wie hier zu sehen in diesem YouTube Video:
Ein Paar liegt im Bett und hat Sex. Doch plötzlich betritt ein Fahrkartenkontrolleur den Raum und kündigt die Endstation an. Passend dazu beinhaltet der Titel des Werbespots ein zweideutiges Wortspiel: "Reibungsloser Verkehr- so geht's." Mit dem Clip sollen vor allem jüngere Menschen auf das Thema "Linie 105" aufmerksam gemacht werden.
Seit Jahren wird über eine Verlängerung der Linie 105 gestritten. Bis jetzt endet sie an der Grenze von Oberhausen und Essen. Damit wird den täglich 13.000 Pendlern zwischen den beiden Städten das Leben nicht leicht gemacht. Anfang März werden die Bürger von Oberhausen über das Projekt abstimmen.
Ein Paar liegt im Bett und hat Sex. Doch plötzlich betritt ein Fahrkartenkontrolleur den Raum und kündigt die Endstation an. Passend dazu beinhaltet der Titel des Werbespots ein zweideutiges Wortspiel: "Reibungsloser Verkehr- so geht's." Mit dem Clip sollen vor allem jüngere Menschen auf das Thema "Linie 105" aufmerksam gemacht werden.
Seit Jahren wird über eine Verlängerung der Linie 105 gestritten. Bis jetzt endet sie an der Grenze von Oberhausen und Essen. Damit wird den täglich 13.000 Pendlern zwischen den beiden Städten das Leben nicht leicht gemacht. Anfang März werden die Bürger von Oberhausen über das Projekt abstimmen.