Tourismus Neuseeland verlangt künftig Eintrittsgebühr von Touristen

Neuseeland
Neuseeland ist ein sehr beliebtes Reiseziel für Backpacker und Urlauber. Künftig könnte der Trip etwas teurer werden. 
© Lena Nigbur
Reisen nach Neuseeland könnten demnächst teurer werden. Die Neuseeländer möchten damit den jährlichen Touristenansturm kompensieren. Was kostet uns der Eintritt künftig?

Es ist das Traumziel vieler Urlauber: Neuseeland. Das Land empfängt jährlich rund 3,8 Millionen Touristen aus aller Welt. Die Einwohnerzahl beträgt lediglich 4,9 Millionen. Um den Touristenansturm zu kompensieren, soll künftig bei der Einreise Eintritt kassiert werden.

Von Oktober an müssen Urlauber bei der Ankunft eine Gebühr von 35 Neuseeland-Dollar (etwa 20,50 Euro) zahlen, wie das Umwelt- und Tourismusministerium am Donnerstag in Rotorua mitteilte. Damit sollen zusätzlich etwa 47 Millionen Euro pro Jahr in die Staatskasse kommen. Das Geld soll in den Schutz von Umwelt und nationalem Erbe fließen.

Neuseeland erwartet 5 Millionen Touristen

Erwartet wird, dass spätestens 2025 die Marke von fünf Millionen Besuchern pro Jahr übertroffen wird. In jüngerer Zeit gab es zunehmend Klagen, dass die Infrastruktur des Landes darauf nicht eingerichtet sei.

Lesen Sie auch:

Von Dubai nach Auckland: An Bord des längsten Linienflugs der Welt
An Bord des längsten Linienflugs der Welt
DPA
deb

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos