Allgemeine Informationen | ||
Für eine Reise nach Indien benötigt man ein Visum, das bei der indischen Botschaft und allen Konsulaten zu beantragen ist. Das Visum ist sechs Monate gültig und kostet 50 Euro. Nähere Informationen finden Sie auf der Homepage des indischen Fremdenverkehrsamts www.india-tourism.com. | ||
Anreise | ||
Direktflüge ab Deutschland bieten zum Beispiel Lufthansa und Air India an. Die Flugzeit beträgt circa acht Stunden. Die neue Fluggesellschaft | Etihad fliegt täglich über Abu Dhabi nach Bombay | |
www.etihadairways.com | ||
Pauschalbuchungen | ||
Der Indienspezialist Comtour, Ruhrstr. 40, 45219 Essen-Kettwig, Tel 02054-95470, Fax 02054-954711, www.comtour.de, E-Mail: info@comtour.de, stellt Rundreisen | mit entsprechenden Hotels im Baukastensystem zusammen. | |
Übernachten | ||
Die Zimmer sind hell und geräumig mit kleinem Erker, die Ausstattung ist geschmackvoll asiatisch, mit Liebe zum Detail: Leela Kempinski Hotels buchbar unter www.theleela.com | ||
Fürstlich schläft man in Mumbai im Taj Mahal Palace & Tower Hotel am Apollo Bunder. Preise und genauere Informationen finden Sie auf der Homepage der Taj Gruppe. | ||
Frisch umgebaut wurde das Intercontinental Hotel in Mumbai, mit modernen Zimmern und einem herrlichen Blick auf Mumbais Marine Drive. | Gesundheit | |
Die Gesundheitsämter empfehlen eine Hepatitis- und Malariaprophylaxe, sowie eine Auffrischung der auch in Deutschland empfohlenen Impfungen wie Polio und Tetanus. In Indien niemals Leitungswasser trinken. | ||
Essen & Trinken | ||
Aus religiösen Gründen ist vegetarisches Essen weit verbreitet. So gibt es viele Restaurants, die rein vegetarisch kochen, trotzdem eine jedoch sehr abwechslungsreiche Küche bieten. Fleisch wird nur in sparsamen Mengen verwendet und zwar nur Lamm oder Huhn; denn das Rind ist den Hindus heilig und das Schwein gilt den Moslems als unrein. | ||
Beliebtestes Getränk | ist der | Tee. |
Kleidung | ||
Leichte Baumwollkleidung ist empfehlenswert. In den Wintermonaten kann es nachts kühl werden. Mitnehmen sollten Sie Sonnenbrille, Sonnenhut und festes Schuhwerk. | ||
Klima | ||
Die beste Reisezeit ist zwischen Oktober und März. Ab Mitte April wird es sehr heiß, der Monsun dauert von Mitte Juni bis Mitte September. | ||
Verhaltenstipps | ||
Tempel und Moscheen dürfen nicht mit Schuhen betreten werden. Nackte Beine und unbedeckte Schultern bei Frauen gelten als unzüchtig. Auch bei männlichen Besuchern sind Shorts außerhalb des Hotelgeländes nicht gern gesehen. | ||
Zeitunterschied | ||
Zwischen Deutschland und Indien 4,5 Stunden, während der Sommerzeit 3,5 Stunden. |