
Berlin: Chanukka und Weihnachten
Vor dem Brandenburger Tor leuchten die ersten zwei elektrischen Kerzen des Chanukka-Leuchters neben einem Weihnachtsbaum. Das achttägige jüdische Lichterfest, das am 18. Dezember endet, erinnert an die Befreiung Jerusalems von der Herrschaft der griechischen Eroberer und die Wiedereinweihung des Tempels im Jahr 164 vor Christus.
Vor dem Brandenburger Tor leuchten die ersten zwei elektrischen Kerzen des Chanukka-Leuchters neben einem Weihnachtsbaum. Das achttägige jüdische Lichterfest, das am 18. Dezember endet, erinnert an die Befreiung Jerusalems von der Herrschaft der griechischen Eroberer und die Wiedereinweihung des Tempels im Jahr 164 vor Christus.
© Britta Pedersen / DPA