• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Pflege
  • "Die Heimatlosen"
  • Nahost-Konflikt
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Reise
  • Fernreisen
  • Von Wien bis Sydney: So feiert die Welt in diesem Jahr Silvester

Feuerwerk und Live-Musik Von Wien bis Sydney: So feiert die Welt in diesem Jahr Silvester

  • 30. Dezember 2022
  • 20:47 Uhr
In Wien wird nach zwei Jahren Corona-Pause wieder groß in der Innenstadt gefeiert. Auf dem Silvesterpfad warten Bands, DJs und Gastro-Stände auf Hunderttausende Besucher. Zur Einstimmung auf den Abend werden am Nachmittag im Freien auch gratis Walzer-Kurse gleich neben dem Stephansdom angeboten.
In Wien wird nach zwei Jahren Corona-Pause wieder groß in der Innenstadt gefeiert. Auf dem Silvesterpfad warten Bands, DJs und Gastro-Stände auf Hunderttausende Besucher. Zur Einstimmung auf den Abend werden am Nachmittag im Freien auch gratis Walzer-Kurse gleich neben dem Stephansdom angeboten.
© Volker Preußer / Imago Images
Zurück Weiter
Jahrelang war wegen der Coronavirus-Pandemie an eine richtige Silvester-Party kaum zu denken. In diesem Jahr sind Events wieder möglich. Viele Städte nutzen das und feiern groß ins neue Jahr. 

Wenn Milliarden Menschen in der Nacht zum Sonntag – dem 1. Januar 2023 – das neue Jahr begrüßen, ist die Pandemie anders als in den beiden Vorjahren fast vergessen. In Deutschland gelten keine Kontaktbeschränkungen mehr, und auch Feuerwerk wird wieder verkauft. Notaufnahmen erwarten Einsätze wie in Vor-Corona-Zeiten. Auch in der Ukraine wollen sich viele einen feierlichen Abend mit Neujahrsgeschenken und Festessen nicht nehmen lassen – trotz des Krieges.

Weitere Bilder dieser Galerie

In Wien wird nach zwei Jahren Corona-Pause wieder groß in der Innenstadt gefeiert. Auf dem Silvesterpfad warten Bands, DJs und Gastro-Stände auf Hunderttausende Besucher. Zur Einstimmung auf den Abend werden am Nachmittag im Freien auch gratis Walzer-Kurse gleich neben dem Stephansdom angeboten.
In Berlin gibt es am Brandenburger Tor wieder ein Höhenfeuerwerk. Das ZDF überträgt von dort die Silvestershow "Willkommen 2023" - erstmals von der Ostseite, dem Pariser Platz. Als musikalische Gäste werden unter anderem die Scorpions und DJ BoBo erwartet.
In Sydney wird das neue Jahr mit einem Riesenfeuerwerk begangen. Von der Harbour Bridge soll eine Rekordzahl von 7000 Feuerwerkskörpern gezündet werden, 2000 weitere vom ikonischen Opernhaus aus. Im Zentrum der bunten Lichtershow, zu der mehr als eine Million Menschen erwartet werden, steht ein Regenbogen-Wasserfall aus acht Tonnen Feuerwerkskörpern. Die Veranstaltungen stehen in diesem Jahr unter dem Motto "Vielfalt und Inklusion" – es wird mehrere Performances von australischen Ureinwohnern geben.
In Dubai gibt es wieder ein Feuerwerk an der Fassade des höchsten Wolkenkratzers der Welt (Burdsch Chalifa/828 Meter), wo mit einer Lasershow auch ein neuer Weltrekord aufgestellt werden soll. Zudem ist in der emiratischen Metropole eine Lichtshow mit Hunderten Drohnen geplant, die Formen und Botschaften in den Nachthimmel zeichnen. Außerdem gibt es Konzerte der australischen Popsängerin Kylie Minogue und des spanischen Sängers Enrique Iglesias.
In Moskau wird in diesem Jahr wie in den meisten russischen Regionen auf ein offizielles Neujahrsfeuerwerk verzichtet. Die Verwaltung der Hauptstadt begründete dies mit einer Online-Umfrage, bei der sich die Mehrheit der Bürger gegen laute Feierlichkeiten ausgesprochen habe. Hintergrund ist der Krieg gegen die Ukraine. Aber Moskau hat Plätze ausgewiesen, wo die Bürger selbst Feuerwerk zünden können. Und Kremlchef Wladimir Putin wird auch seine Neujahrsansprache halten.
In Kiew hingegen gilt weiter das Kriegsrecht. In der immer wieder mit Raketen beschossenen Stadt ist es unter Strafe verboten, Feuerwerk zu zünden. Zwar sind viele Restaurants festlich geschmückt, auch mit Bäumen. Oft sitzen die Menschen aber wegen Stromausfällen nach den russischen Angriffen auf Kraftwerke im Dunkeln. Silvester ist wie in Russland der Tag für die Neujahrsgeschenke - viele Ukrainer lassen sich das, wie auch ein Festessen, trotz des Krieges nicht nehmen.
In Paris werden besonders viele das neue Jahr mit einer Lichtshow und einem großen Feuerwerk am Arc de Triomphe begrüßen. Knapp 500 000 Menschen werden auf dem Prachtboulevard Champs-Élysées erwartet.
In Madrid werden wieder Tausende auf dem zentralen Platz Puerta del Sol erwartet. Zu jedem der zwölf im Fernsehen übertragenen Glockenschläge um Mitternacht wird eine Weintraube gegessen, weil das schon immer so war und Glück bringen soll. Auch am Vortag versammeln sich dort schon Tausende, wenn die Uhrenmeister testen, ob die Glocken zuverlässig läuten. Nur Weintrauben dürfen dann auf keinen Fall schon gegessen werden, das soll nämlich Unglück bringen. Als Ersatz kommen Weingummi oder Erdnüsse infrage.
In Barcelona werden auch - so wie in ganz Spanien - zwölf Trauben gegessen, um sich seines Glücks im neuen Jahr zu versichern. In der katalanischen Touristenhochburg am Mittelmeer erwartet die Menschen erstmals nach der Corona-Pandemie wieder das traditionelle Fest am Font Màgica de Montjuïc, dem für seine Lichtspiele berühmten Brunnen. Musik und Lichtspiele sollen durch 200 Drohnen ergänzt werden, die Figuren in den Himmel zeichnen. Zu Mitternacht gibt es ein Feuerwerk.
Auch in Lissabon wie in ganz Portugal ist es weit verbreitet, zu jedem der zwölf Schläge der Turmuhren um Mitternacht eine Weintraube zu essen. Einige bevorzugen jedoch Rosinen. Der zentrale Punkt der Silvesterfeiern mit Feuerwerk und Champagner ist die Plaza del Comercio am Tajo. Kuriose Silvestertraditionen gibt es wie überall auch in Portugal. In der Hoffnung auf wirtschaftlichen Erfolg im neuen Jahr stecken sich manche Geld in die Schuhe. Und rote Unterwäsche soll auch Portugiesen Glück in der Liebe bringen.
In London gibt es am Riesenrad "London Eye" erstmals wieder seit dem Jahreswechsel 2019/20 ein Neujahrsfeuerwerk - mehr als 100.000 Ticket-Inhaber werden in der Innenstadt erwartet. In Edinburgh in Schottland sollen am Hogmanay-Festtag die Pet Shop Boys auftreten.
In New York ist wieder die traditionelle Silvesterparty am Times Square angekündigt, bei der beim "Ball Drop" traditionell eine leuchtende Kristallkugel an einem Fahnenmast herabgelassen wird. In Manhattan wird dieses Jahr zum ersten Mal seit Beginn der Pandemie wieder in voller Kapazität gefeiert - unter anderem mit Sängerin Chelsea Cutler, dem obligatorischen Konfetti-Regen und dem Klassiker "New York, New York" um Mitternacht.
In Rio de Janeiro wird erstmals seit der Corona-Pandemie wieder ohne Einschränkungen am Strand von Copacabana mit Feuerwerk und Konzerten gefeiert. Auf zahlreichen Bühnen treten Musiker und DJs auf. Um Mitternacht wird der Himmel dann von einem zwölfminütigen Feuerwerk erhellt. Die Veranstalter rechnen mit rund zwei Millionen Besuchern.
lz/dpa
  • Wien
  • Musik
  • Coronavirus
  • Sonntag

PRODUKTE & TIPPS

  • Handgepäck Rucksack
  • Rolltop Rucksack wasserdicht
  • Koffergrößen Check
  • Packing Cubes
  • Flugzeug Gadgets
  • Sleepbuds
  • Wasserdichter Rucksack
  • Reise Gadgets
  • Luftmatratze selbstaufblasend
13. Oktober 2025,11:56
Qantas Flug Antarktis

Transpazifikroute Warum Airlines (fast) nie über die Antarktis fliegen

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Stabmixer Test
  • Eismaschine Test
  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Munddusche Test

Mehr zum Thema

20. Oktober 2025,22:30
Wien: Ein mutmaßlicher Täter im Gericht

Wien Lehrerin missbraucht und erpresst – lange Haftstrafen für Schüler

20. Oktober 2025,13:51
Bild von Riesenrad

Wien Was wir von der lebenswertesten Stadt der Welt lernen können

18. Oktober 2025,17:00
Das Kind wurde mit Hilfe einer hydraulischen Schere befreit. Foto: Unbekannt/FFMOEDLING.AT/APA/dpa

Österreich Kind in Wäschetrockner gefangen – dramatischer Rettungseinsatz

12. Oktober 2025,16:46
Troller Begräbnis: Blumenschmuck

Vor Ort Adieu, Georges! Abschied von einem Jahrhundertmenschen

11. Oktober 2025,09:39
Ein Ball ist für etliche Hunde ein höchst verführerisches Objekt.

Forschung Nicht ohne meinen Ball: Auch Hunde können spielsüchtig sein

06. Oktober 2025,16:54
Eine Jugendgruppe soll eine Lehrerin in Österreich vergewaltigt haben – nun stehen die jungen Männer vor Gericht

Prozess in Wien Teenager sollen Lehrerin missbraucht und erpresst haben

28. September 2025,15:49
Österreich: Burg Bernstein, davor viele Bäume und Pflanzen

Roadtrip Gut verborgen: Wo Österreich mit allen Klischees bricht

20. September 2025,17:35
Schon am ESC 2025 gab es Kritik wegen Israel

Wegen Krieg in Gaza Droht dem ESC der Boykott? Österreichs Außenministerin schaltet sich ein

18. September 2025,18:15
9 Bilder
Gregory Crewdson

Fotografie Diese Bilder zeigen die Abgründe des amerikanischen Alltags

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • TUI hat Hotel nicht bezahlt
  • Urlaub gekürzt
  • Kündigung in der Probezeit - kann er den zu viel genommen Urlaub abziehen?
  • Wie kann ich Leute in einer Bar in einer anderen Stadt kennenlernen?
  • Unbekannter Anruf
  • Wieviel Urlaub steht mir für einen Monat zu wenn ich den Monat am 6. des Monats angefangen habe ?
  • Stunden und Urlaubstage kürzen
  • Warum reagiert die DB nicht auf Beschwerdebriefen
  • 30 kg abnehmen
  • Wieviel ist ein gebrochener Urlaubsanspruch bei 27 Tagen im Jahr bei langer Krankheit?
  • Wie kann ich Narben am Unterarm gut verstecken?
  • Rauchen in Zügen
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Plate verkleiden
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

21. Oktober 2025 | 13:30 Uhr

Sizilien: Diese Orte machen die Insel so besonders

Die besten Familienhotels für den Skiurlaub im Schweizer Wallis

20. Oktober 2025 | 17:27 Uhr

Welche ist die schönste Altstadt Deutschlands? Stimmen Sie ab

Dehnen ist alles. So gehen Sie gelockert in den Winterurlaub

20. Oktober 2025 | 10:46 Uhr

Das sind die elf schönsten Altstädte Europas: Von Edinburgh bis Brügge

18. Oktober 2025 | 18:08 Uhr

Sloweniens Smaragd: Stille und Erholung am Bleder See

Zehn Tipps für winterliche Outdoor-Kleidung

Schweizer Wallis: Hier können Sie atemberaubende Fotos machen

17. Oktober 2025 | 11:46 Uhr

Hamburg in alten Luftbildern

17. Oktober 2025 | 07:48 Uhr

Wander Gadgets: Dieses Zubehör ist ein Muss für Wanderungen

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Hoteltipp
  • Kurztrip
  • Billigflug
  • Wandern
  • Urlaub
  • LUFTHANSA
  • Schiff
  • Zug
  • Ski
  • Meer
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden