Die Modekette Adler hat es offenbar geschafft: Ein Investor ist in Sicht, der das bayerische Unternehmen retten will. Dieser kam schon einmal bei der Air-Berlin-Pleite zum Einsatz.
Die Jobaussichten für Piloten, Flugbegleiter und Flugzeug-Techniker haben sich in der Corona-Krise massiv verschlechtert. Bei der Neu-Orientierung bietet ein Staatsunternehmen offenbar Vorteile.
Ein Ende der Krise ist noch lange nicht in Sicht: Immer neue Reisewarnungen und Quarantäne-Bestimmungen verunsichern nicht nur potenzielle Reisende, sondern auch die Fluggesellschaften.
Die Coronakrise beschleunigt die Konsolidierung der Luftfahrt. Ohne staatliche Unterstützung gehen Fluglinien reihenweise pleite. Erste Airlines wie Emirates fahren den Flugbetrieb dagegen wieder zaghaft hoch. Ein Überblick.
Wer ist verantwortlich für den aktuellen Wahnsinn in der Luft? Der Pilot einer deutschen Airline gibt vor allem den Managern der Fluggesellschaften die Schuld und schildert, wie sein Alltag im Cockpit immer mehr zum Wettkampf mit der Zeit wird.