
In Japan heißen Büroangestellte Salaryman
Übereifer: In Japan heißen Büroangestellte Salaryman, ein Lehnwort aus dem Englischen, zusammengesetzt aus „Salary“ für Lohn und „man“. Die Arbeitsbelastung ist höher als in westlichen Ländern – im Schnitt 1680 Stunden im Jahr (Deutschland: 1363). Deswegen nutzen viele jede Gelegenheit zum Schlafen, wie dieser Mann in der Nähe von Osaka. Der Stress ist im Einzelfall lebensgefährlich. Im Japanischen gibt es sogar ein eigenes Wort dafür: Karoshi, Tod durch Überarbeitung
© Nicolas Boyer